Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22 (permalink)  
Alt 01.04.2021, 10:46
Sabine1 Sabine1 ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 15.09.2015
Beiträge: 158
Sabine1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von top Beitrag anzeigen
Dort kann der Font-Namen eintragen sein, für den Fall, dass jemand die Schrift sowieso schon installiert hat. Dann muss die gar nicht erst aus dem Web gezogen werden.

Code:
  src: local('Bla Blub'),
       local('Bla-Blub'),
       url('./fonts/blablub.woff2') format('woff2'),
       url('./fonts/blablub.woff') format('woff');
Ohne Inhalt macht das keinen Sinn. Keine Ahnung wie die Browser auf sowas reagieren. Achte aber darauf, dass das src: stehen bleibt:

Code:
  src: url('./fonts/blablub.woff2') format('woff2'),
       url('./fonts/blablub.woff') format('woff');


Vielen lieben Dank für deine detaillierte Erklärung!
Mit Zitat antworten
Sponsored Links