Sponsored Links |
|
||||
![]()
Stell das doch mal als funktionierende Website (die das gesamte XHTML dann enthält) online.
Zumal - XHTML 1.1 solltest du nicht benutzen, da es nicht als text/html verschickt werden darf. Nutze XHTML 1.0 Strict stattdessen.
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
|||
![]()
Unter Flugsportverein Neustadt an der Weinstrae habe ich die derzeitige Seite einmal online gestellt. Unter der Rubrik "Login" kommt ihr zu dem Teil der mir Sorgen bereitet.
|
|
||||
![]()
Erst solltest du mal das alles beheben:
[Invalid] Markup Validation of http://www.bithauer.de/fsvnTest/index.php?categorieID=34 - W3C Markup Validator Dann reden wir weiter ![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
|||
![]()
Ich habe herausgefunden was falsch war:
Ein <form> ist ein Blockelement, innerhalb eines <p>-Tags dürfen aber nur Inlineelemente stehen. Ich habe deshalb mein <p id="contentcontainer> ... </p> einfach gegen <div id="contentcontainer"> ... </div> ausgetauscht. Auf Inlineelemente hat dies den gleichen Effekt wie <p> aber Blockelemente werden dadurch auch korrekt dargestellt. Danke dass du mich darauf gestoßen hast das Formular auch zu validieren, ich hatte immer nur meinen HTML-Code aus der Datei und nicht den von der tatsächlich angezeigten Seite validiert, erst dadurch habe ich gesehen, dass <p> keine Blockelemente enthalten dürfen, wieder was wichtiges gelernt ![]() Danke für die Hilfe und viele Grüße, Unic |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Innerhalb von <form> dürfen Blockelemente stehen, das ist erlaubt. Insofern weiß ich jetzt nicht, was du warum gemacht hast ![]() Was nötig wäre, ist dass die Input-Elemente innerhalb eines Blockelementes stehen müssen bei XHTML 1.0 Strict und XHTML 1.1. Wobei es in deinem Fall unsinnig und auch falsch ist, XHTML 1.1 zu benutzen und es in der Kodierung text/html zu versenden. Das ist nicht erlaubt, daher nimm XHTML 1.0 Strict als Doctype.
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() Geändert von Boris (18.01.2009 um 10:15 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
An der Seite die online steht hat sich noch nichts verändert falls du das meinst, das werd ich die Tage wenn ich Zeit habe mal machen. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe: Schwarzes Nichts | Zwox | CSS | 10 | 19.11.2010 16:53 |
Problem mit einem 3D-Effekt | moep0710 | CSS | 12 | 12.06.2010 14:30 |
rätselhafter Leerraum zwischen Content und Footer im IE | jhonnybravo | CSS | 5 | 04.03.2010 11:47 |
Ungewöhnlicher abstand beim clearen von floats | adrianno | CSS | 14 | 16.09.2009 14:20 |
Untermenü im IE | nici | CSS | 10 | 22.06.2009 21:19 |