Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17 (permalink)  
Alt 19.03.2018, 17:07
Benutzerbild von AndreasB
AndreasB AndreasB ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.391
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von protonenbeschleuniger Beitrag anzeigen
[...]
Daraufhin stellst du fest: Dass du nicht damit warm wirst und erstmal nur die Karossierie reparieren willst und gerne erstmal ein Auto ohne Motor und Reifen hättest.

An dem Punkt sind wir jetzt und ich weiss nicht was ich dir empfehlen könnte. Es gibt bestimmt irgendwo Karroserien, aber sinnvoll ist das nicht.
Erstmal möchte ich Dir versichern, dass ich Deine ausführliche Antwort schätze und mit Gewinn lese. Auch wenn ich nicht alle Schlußfolgerungen verstehe/teile werden Deine Ausführungen meine weitere Beschäftigung mit CMS beeinflussen.
Danke dafür.

Zitat:
Zitat von protonenbeschleuniger Beitrag anzeigen
Wie gesagt dass hatte ich dir schon erkärt (in den Deppenlinksthread), es gibt eine Bibliothek mit der du unter PHP ein DOM Dokument parsen kannst. Das macht man normalerweise wenn man eine externe Quelle hat und aus dieser z.b. Daten rausziehen möchte (und darf).
Hier hätte ich noch gerne verstanden, warum es für interne Quellen in dem hier diskutierten Fall als eine so falsche Technik gilt, diese Bibliothek zu verwenden.
Dazu werde ich noch weiter recherchieren.

Auch zu dem Thema, welches Du oben erwähnst, der Vermischung von Programmiercode und Inhalt.
Es erscheint mir unvernünftig zu sein.
Vielleicht gibt es bessere Lösungen mit anderen Programmiersprachen, wo Inhalt und Programmierung sauber getrennt sind. Ganz andere Architekturen.

Ich habe noch all das zu lernen. Da stehe ich ganz am Anfang.
__________________

Mit Zitat antworten