|
|||
![]()
Hallo,
also mir ist klar das das !Doctype Anweisung kein HTML Tag ansich ist, sonder nur dem Browser sagt um welche Syntax es sich handelt und an welche Regeln man sich gehalten hat. Meine Frage ist nur eine kleine Verständniss Frage. Ich sehe auf vielen Seiten folgende : <!DOCTYP HTML PUBLIC . . . . > Alle 3 Wörter werden in Großbuchstaben geschrieben und so habe ich es auch immer gemacht. Nun habe ich mal eine Website von mir durch den Validierer geschickt und bekamm immer einen Error und wusste nicht an was es liegen könnte, bis ich html klein schrieb. ![]() Wie ist das nun muss man HTML groß oder klein schreiben ? Habe gegooglet, dort wird es immer nur schnell überflogen, aber nie richtig gesagt, wann man was machen muss ? Meine Frage ist nun, ob man immer html klein oder groß schreiben sollte, in der Doctype Zuweisung ? Muss man irgendetwas beachten um Standartkonformen HTML Code zuschreiben ? Mfg |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich hab es noch nirgends groß geschrieben gesehen. Ich weis nicht, ob es wirklich klein geschrieben werden muss.
Auf jedenfall kann ich dir die Liste der Doctypes vom W3C empfehlen. Wenn du die entsprechenden Zeilen einfach rauskopierst, kannst du nicht viel falsch machen. W3C QA - Recommended list of DTDs you can use in your Web document |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Die Eigenschaften des Doctypes kannst du in zwei Bereiche Teilen:
Der erste Punkt ist irrelevant, höchstens die Syntax hat für die Browser/Validator eine Bedeutung. Der zweite Punkt ist interessant. Zitat:
Aber auch nur in HTML, in (echtem) XHTML ist der Doctype überflüssig. Zitat:
Für die Browser ist das irrelevant, die wandeln intern als erstes alle Zeichen des Doctypes in Kleinbuchstaben um und vergleichen das Ergebnis dann mit ihrer Zuordnungstabelle für die Darstellungsmodi. Aus diesem Grund sieht der Arbeitsentwurf für HTML 5 vor, dass der Doctype auch aus Sicht der Spezifikation case-insesitive ist, sprich Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielt. Zitat:
Beachten solltest du lediglich, dass du dich immer in einem Standardkonformen Modus befindest.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
|
|||
![]()
Danke für euere Antworten.
gato, was meinst du genau mit Darstellungsmodus ? Also damit ich alles von der Picke auf verstanden habe ![]() Und was ist der Unterschied zwischen Eigenschaften und tatsächlichen Eigenschaften ? |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Das geschieht aber in HTML nicht, da Browser keine SGML-Browser sind, sondern HTML-Parser. Das bedeutet einfach, dass du in einem HTML-Dokument keine SGML-Features verwenden kannst, obwohl dies theoretisch möglich ist. Die einzige Eigenschaft, die der Doctype heutztage wirklich hat ist eben die bestimmung des Darstellungsmodus. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verständniss Frage der Divverschachtellung | 4Beginner | CSS | 5 | 30.03.2011 17:22 |
Doctype Frage wegen W3C | Quco | (X)HTML | 10 | 27.09.2010 17:48 |
Frage zu XHTML-Kopfdaten (Doctype, Umlaute in Meta-Tags) | Dwayne | (X)HTML | 11 | 29.06.2007 20:47 |
DOCTYPE Frage | |SONY| | CSS | 3 | 14.04.2007 13:44 |
Frage zum DOCTYPE und der kurzschreibweise von CSS | dr_colossos | CSS | 4 | 07.04.2005 11:37 |