Sponsored Links |
|
||||
![]()
Die Warnungen in bei meiner CSS-Datei bezüglich der Vordergrund- und Hintergrundfarbe habe ich bisher selten korrigiert bzw. ernst genommen, da ich es nicht für nötig hielt.
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
|
||||
![]()
Fehler sind Verstöße gegen die grammatikalischen oder syntaktischen Regeln. Die solltest du beheben, wenn du sie nicht bewußt hingeschrieben hast.
Warnungen fallen eigentlich aus der Zuständigkeit eines Validators, die kann man getrost ignorieren. Anders als bei Programmiersprachen verursachen sie ja keine Sicherheitslücken oder mangelhafte Vorwärtskompatibilität. Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
|
||||
![]()
Würde ich nicht generell sagen, z.B. vermeidet man durch die Behebung von CSS-Farbwarnungen einen möglichen Konflikt zwischen User- und Autoren-Stylesheet, der im schlimmsten Fall zu roter Schrift auf rotem Hintergrund o.ä. führen kann.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]()
Bei CSS gibt es genau genommen ja nur Warnungen, denn validieren kann man das nicht. Wogegen auch? Den Prosatext der letzten CSS-Spezifikation?
Natürlich hast du Recht: Wenn man eine Hilfe bekommt, die eigene Seite benutzerfreundlicher zu gestalten, dann ist die Quelle egal, den Rat sollte man annehmen. Aber wenn man seinen Code nur ändert, um vom Prüfprogramm ein hübsches Resultat zu erhalten, dann kann man es auch ganz lassen. Über die Warnungen der einzelnen Prüfdienste wurde und wird viel in den Mailinglisten des W3C gestritten. Wir dürfen sie also deutlich kritischer betrachten als die Fehlermeldungen. Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Markus Wulftange |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
php-Fehlermeldungen & Warnings ausschalten | digmed08 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 12 | 23.06.2010 16:17 |
IE-Warnung / Aufklärungskampagne | Dr. Love | Offtopic | 114 | 08.08.2005 20:29 |