Zitat:
Zitat von MitjaStachowiak
Also ein Script im Body darf zum Beispiel kein XMLHttp-Request absenden.
|
Nein das stimmt nicht.
Zitat:
Zitat von MitjaStachowiak
Wenn möglich, kann man ein Script im Head mit async laden, dann wird die Seite nicht behindert. Aber meistens will man ja gerade, dass das Script aktiv eingreift.
|
Genau deshalb ist es sinnvoll das Skript vor dem schliessenden Body zu platzieren. Das ist mittlerweile auch gängige Praxis.
Zitat:
Zitat von MitjaStachowiak
Am Ende des Body-Tags zu laden, ist dann sinnvoll, wenn das Script nur optionale Zusatzfunktionalität bietet. Wenn ohne das Script Teile der Seite fehlerhaft dargestellt werden oder nicht funktionieren, dann lieber vorher laden.
|
Im gegenteil.
Da ein solches Skript erst funktioniert, wenn auch der dazugehörige HTML Code vorhanden ist, hat es sich eingebürgert das Skript am Ende der Seite zu starten. Ansonsten müsste das Skript warten, was bei der Variante entfällt.