Thema: Chat-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22725 (permalink)  
Alt 16.12.2014, 01:43
Benutzerbild von paracelsus
paracelsus paracelsus ist offline
be simple
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Kapfenberg - Austria, einige meinen am "Anus Mundi"
Beiträge: 4.788
paracelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nett
Standard

Ein gewisser Zynismus setzt nach dem Erreichen eines Profitums fast immer ein - ich hab das auch an mir beobachtet und denke, das ist normal.

Ich erinnere mich gern an meine Anfänge - ich musste ebenso lernen die Foren-Suche zu nutzen, wie auch, das da zu erfahrende auch zusammen zu reimen.
Für mich war es mit php und Regular Expressions regelmäßig soweit, dass ich Anfragen musste (habs auch mit der Suche oft nicht kapiert) und html/css hatte da ja noch seine Tücken, um seinen Seiten das Laufen in allen Browsern zu lehren (speziell damals als man noch den IE4 und den Netscape Navigator hatte... OMG).

Heute sind die Leutz auf "Schnell" getrimmt.
Alles muss irgendwie leicht, einfach und vor allem schnell gehen.
Die immerwährende Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und Findbarkeit suggeriert ja auch, dass es in allen Bereichen so ist.
Sehr schön zu beobachten bei den Kindern meiner Freundin (3 Mädels - 10, 17, 20 Jahre).
Mühe und für-etwas-lernen, dass aus dem virtuellen Raum kommt und von Menschen beschrieben, betrieben und bedient wird, die man nicht sieht - so etwas entzieht sich den Jungen von heut.

Sie erfassen erstmal nicht, dass da Menschen sind, die zu eben dem Zeitpunkt, wo er/sie Hilfe braucht, die womöglich selbst in diesem Moment keine Zeit haben oder gar einer seriösen Arbeit nachgehen.
Schlimmer noch: sie begreifen nicht, dass evtl gerade dies die Arbeit ist, die manchen ihren Broterwerb sichert.
Denkt ihr, dass "meine" Mädels begreifen, dass da bei Amazon Menschen arbeiten, wenn sie nur auf der Seite klicken müssen, nur meine Kreditkarten-Nummer eintippen ( !) müssen und 3 Tage später ist das Paket mühelos und Arschbequem an der Türe? Da vergisst man schnell drauf!
Oder das schöne neue 300 € Ballkleid aus China kommt und da für Cent Beträge GENÄHT wurde?
Das muss man ihnen beibringen. Und Facebook ist nicht das rechte Medium dafür.

Ich mag die Umgangssprache sehr oft auch nicht und die Unart, Dinge per sofort zu fordern.
Aber wer lehrt sie das es anders geht, ja gehen muss, wenn man in jedem Eck ein Laberforum finden kann, dass Ihnen hanebüchene Lösungen bringt, die halt mal für 1-2 Jahre laufen, bis sie obsolet sind?

Nachhaltigkeit ist im Denken auch nicht vorhanden, Betreuung und Service?
Schnelles Geld und Vergnügen, Ablenkung. Das ja. Alles andere müssen sie erstmal am eigenen Leib erfahren.

Andererseits sehen sie es ja auch ständig.
Geschäfte gehen schneller pleite als sie gegründet sind und die Websites sind schneller weg, als man eine Software updaten kann (Betrüblich - von meinen "Werken" ist nicht eine einzige mehr online!).
Ich vermisse Verbindlichkeit heute und die Kids lernen das nicht mehr.

Und so wird aus dem "Erarbeiten und Hintasten" eben ein Bedürfnis der sofortigen Befriedigung geschaffen und damit auch die Enttäuschung und Unbill, wenn dies eben nicht befriedigt werden kann/will oder das gar nicht möglich ist, weil Grundlagen fehlen.

Ich bin der Meinung, dass die gar nichts dafür können, sie lernen es ja nirgend anders.
Und ebenso sind sie gewohnt, dass man eher offensiv auf sie zugeht, weil unsere Generation sowieso nicht kapiert, was sie wollen ...

Naja, nur meine 2 Cent.
PS: Weggehen? Würd ich auch nie. Mal ne Zeitlang schweigen und mitlesen, ja, aber das Forum ist mit heimatlichen Gefühlen besetzt (mag man mich für sentimental halten oder nicht). Deswegen ist die Stille hier auch etwas seltsam für mich. Hier konnte man Stunden verbringen und war trotzdem zu langsam beim mitlesen ... war schön. Ist schön. Genug Gesülzt - Gute Nacht.

Geändert von paracelsus (16.12.2014 um 04:37 Uhr)
Mit Zitat antworten