Zitat:
Zitat von Silber
Zu Deiner erneuten Wortmeldung mit Deinen unangebrachten Spekulationen über den Wahrheitsgehalt von Aussagen unserer Kunden
|
Welche spekulation? Ich habe dir nur gesagt, dass die Suche in google von vielen Faktoren abhängig ist. Das ist Fakt und hat nichts mit Spekulation zu tun. Und das das was der Kunde gesagt hat nicht stimmt, habe ich auch nirgendwo geäußert, ich habe nur gesagt das sowas eine Nullaussage ist ohne die Hintergrundinfos, kannst du das immer sagen, wenn ich nach meinen Namen google kommt auch meine Seite als erstes.
Zitat:
Zitat von Silber
Und bezüglich dem uralten Vorkriegssound vom Subotnik, der auch durch 20-jähriges Wiederkäuen nicht besser wird, kannst Du Dir mal das hier reinziehen: The Case for Fixed Navigation
|
Du hast den text offensichtlich nicht "reingezogen".
Zum einen werden da irgendwelche Seiten als Beispiel gezeigt, die sicher keinen Standard o.ä. darstellen und zum anderen vergleicht der Autor Anwendungen mit einer Internetseite. Was zwei verschiedene Dinge sind.
Zudem ist dort die Rede von einem fixierten Navigationsmenü, also nicht das von dem du uns die ganze Zeit erzählst (fixiertes Logo und seitliches Menü). Sowas kann man machen, hat aber nichts mit einem "Framedesign" zu tun.
Zitat:
Zitat von Silber
Ich bin vom Stuhl gefallen vor Lachen, was einem hier im Jahr 2012 als neueste Erkenntnis und "Trend" von denjenigen erzählt wird, die offenbar noch in die Windeln gekackt haben, als genau dies (fixierte Navigation links und oben) der Standard im Web war.
|
Diesen "Standard" redest du dir ein, er war auch - wie schon mehrfach gesagt - 1997 nicht sinnvoll.
Wen du mit den Windelst meinst und was du mit dem Jahr 2012 meinst weiß ich nicht, aber ich habe Anno 97 auch mit Frames angefangen, aber schnell gemerkt das sie schlecht für den Besucher sind.
Der Hautpgrund warum Frames bei vielen so beliebt waren, war zum einen das die Seiten oft aus statischen HTML bestanden und dadruch die Bearbeitung einfacher und zum zweiten dachte man, das dadurch Traffic gespart wurde, was damals recht wichtig war, aber man hatte schnell erkennt, dass das eine Milchmädchenrechnung ist, da jeder Request overhead produziert.
Zum anderen kamen damals Layouter die im Webbereich gearbeitet haben, aus dem "Papierbereich", d.h. die kannten nur fixe Maße und pixelgenaues Design. Das hat annähernd 10 Jahre gedauert, bis sich das geändert hat.
Wenn du dir aber Seiten anschaust die erfolgreich waren und sind, dann sind es nicht die, die durch ihre vermeintlich modernes Design, geschweige denn durch Frames aufgefallen wären. Das einzige was zählt ist der Inhalt und dessen Zugänglichkeit.
Insofern sind deine Wiederhloungen zu einem von dir herbei geredeten Standard falsch und eigentlich ist diese Diskussion auch schon lange, lange vorbei, keine Ahnung wo du die letzten 10 Jahre verbracht hast, im Internet warst du wohl nicht häufig.
Ist aber schon lustig nach 10 Jahren mal wieder ein Framediskussion führen zu müssen und die Befürworter argumentieren genauso religiös wie damals