Zitat:
Zitat von cloned
Vorwarnung: Der Post beinhaltet eventuell auch eine Abkanzelung (Ich hab ihn noch nicht geschrieben  ) Aber ich fürchte, ganz ohne wird er nicht auskommen (können). Fasse es also nicht als "Belehrung" auf sondern als Tatsache.
|
OK schauen wir mal, ich hab's noch nicht gelesen
Zitat:
Zitat von cloned
Warum wir dir keine "für dich passenden" Links liefern können: Wir sind alle nur während unserer Freizeit hier und bekommen kein Geld dafür. Auch hat jeder unterschiedliche Gebiete, wo er/sie sich besser auskennt. So kann ich zB gut helfen, wenn es um HTML/CSS Spezifische Fragen geht, dafür ist dieses Forum ja auch gedacht.
|
Stimmt genau. Nur haben alle hier im Thread (einschließlich mir) lernen müssen, dass es Templates für CSS-Sites im klassischen Frames-Design schlicht nicht GIBT. Für mich ist das bedauerlich, da das den Aufwand sowohl hinsichtlich der Kommunikation bzw. Auswahl der Agentur als auch hinsichtlich einer möglichen Umsetzung massiv vergrößert.
Zitat:
Zitat von cloned
Leider habe ich keinen Plan, was es für "angesagte" Templates es zur Zeit gibt, bzw. WIE man ein Template findet, wenn man konkrete Wünsche daran hat. Ich denke, bei dir sind "nur" die Stichwörter falsch, weil frame-design ist mir bis jetzt nie vorgekommen. Ich würde eher nach sticky menu, fixed menu oder so ähnlich suchen.
|
Genau mit diesen und ähnlichen Suchwörtern wie "sticky" und "fixed" habe ich gestern das gesamte Web abgegrast. Das Ergebnis habe ich ja oben verlinkt. Man findet halt maximal zwar sehr schöne Seiten, die aber nur
entweder oben
oder an der Seite ein festes Menü haben. Leider jedoch keine, die beides aufweisen.
Zitat:
Zitat von cloned
Eventuell kannst du dich auch mit "nur" einem fixierten Header zufrieden geben, bzw. die Struktur deiner Seite nochmal überdenken. Es hat schon seinen Grund, warum Menüs oft nur an einer Stelle zu finden sind. Es geht darum, eine Struktur abzubilden, und da gehört ein Menü nun mal zusammen und an eine Stelle. [Abkanzelung]
|
Ausdrücklicher Widerspruch. Für uns ist nach wie vor die existierende uralte Frames-Seite das nahezu perfekte Ideal hinsichtlich Navigation, was uns von den Kunden auch ständig bestätigt wird. Im oberen Frame steht (und bleibt dort unverrückbar stehen) das CI, die Hausfarben, das Logo und die Hauptnavigation, wie z.B. "Wir über uns" "Leistungen" "Angebote" "Kontakt"...
Im linken Frame werden jeweils die passenden Untermenüs zu jedem der Hauptnavigationspunkte des Headers eingeblendet. Diese einzigartige Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des klassischen Frames-Layouts (übrigens auch Geschwindigkeit und kinderleichte Wartung durch uns selber mit Notepad, Kompozer usw.) fehlt 98% der aktuell üblichen Standard-Websites, insbesondere auch dem Entwurf, den unsere Agentur jetzt abgeliefert hat. Dieser ist außerdem auch noch unfassbar lahm, da er, zusätzlich zum Design von der Stange, wahrscheinlich auch noch technisch mies umgesetzt ist.
Und bevor mir jetzt wieder irgendein Praktikant die Standard-Verteufelung von Frames-Seiten meint vorbeten zu müssen [edith: zu spät, schon passiert]: die alte Frames-Seite hat noch nie auch nur die geringsten Schwierigkeiten gemacht,
und ist grundsätzlich auf Platz 1 bei Google, obwohl wir jedem dieser schmierigen
SEO-Staubsaugervertreter ("wir bringen Sie für nur 99€ im Monat auf Platz 1 bei Google") seit zehn Jahren mit einem Arschtritt die Tür weisen, und noch nie irgendwas bezüglich
SEO an unserer Seite geschraubt haben.
Zitat:
Zitat von cloned
Auch, wenn manche "Manager" (oder ähnliche), die keinen Plan von Design haben, eine genaue Vorstellung davon haben, wie sie etwas umgesetzt haben wollen und dann lernresistent sind, wenn man ihnen sagt, dass es so schlecht ist.
[/Abkanzelung]
|
Ich weiß nicht, welchen Plan irgendwelche anderen Leute von irgendwas haben. Ich weiß aber, dass wir eine genaue Vorstellung von dem haben, was wir wollen, und dass wir, anders als die vorgenannten, auch wissen was geht und was nicht -- leider im Gegensatz zu vielen Leuten auch und gerade vom sogenannten Fach.
Zitat:
Zitat von cloned
Aber du hast doch selbst schon eine gute Auswahl an Designs getroffen, damit hast du nun mal eine gute Designgrundlage?
|
Ja natürlich. Ich hab nur keine Zeit, mich wochenlang mit dieser Provinzagentur hier (die aus politischen Gründen, und nicht von mir, ausgewählt wurde) zusammenzusetzen und denen Nachhilfe in den Begriffen "sticky" und "fixed" zu erteilen, von denen die nämlich noch nie was gehört haben, da sie erst ungefähr vor einem halben Jahr vom Vorkriegs-Tabellendesign auf CSS-Templates umgestiegen sind und das jetzt unglaublich toll und progressiv finden.
So ist das hier in der Provinz, kein Witz. Und wenn sie es nach sechs Wochen dann (vielleicht) kapiert hätten, dann müsste ich mir anhören, das wird jetzt aber mindestens doppelt so teuer (...wie die todlangweilige Lösung von der Stange, die wir euch bisher für 8000 € zusammengekloppt haben).
Ich hätte mir stattdessen gewünscht, ein paar ansprechende Templates oder Beispiele ähnlich der oben verlinkten zu finden, die gerade die von uns gewünschte Aufteilung des Menüs in ein Hauptmenü oben im fixen Header und in ein Untermenü im fixen Sidebar aufweisen. Diese hätte ich der Agentur geschickt und hätte gesagt, so wird's gemacht und fertig. Und wenn ihr das nicht könnt, dann hat es mich auch gefreut Euch kennengelernt zu haben.
Zitat:
Zitat von cloned
Das, was du haben willst, ist nicht schwer zu programmieren. Auch die fixed links-rechts-oben-unten Elemente. Man muss nur definieren, was man wo haben will. Das ist etwas, was dir jeder Webprogrammierer umsetzen kann. Das, was sie nicht können, ist, dir ein design zaubern. Dafür brauchst du einen guten Designer, aber auch die gibt es zur Genüge.
|
Ich weiß! Ich hatte früher wie gesagt ein Dream-Team aus einem CSS-Künstler (der Russe) und einem Webprogrammierer (der nur noch mittels jquery das Smooth Scrolling und die passive Reaktion der Buttons hinzufügen musste).
Sicher gibt es diese guten und richtigen Leute, nur war es damals ein enormer Aufwand, eben diese guten und richtigen Leute zu finden, da sich auf die Ausschreibung zuerst mal jede Menge unfähige Besserwisser gemeldet haben, die uns erklären wollten, warum das alles so nicht geht, und warum sie uns stattdessen vorschlagen, unsere Seite (für das dreifache Geld) mit ihrem 08/15-Design umzusetzen.
Der Russe stattdessen sagte, klar alles kein Problem, wird genau so gemacht wie von Ihnen vorgegeben. In 10 Tagen ist es fertig. Und so war's dann auch, und die Seite ist bis heute branchenweit die beste in der Region und darüber hinaus.