|
|||
![]()
Moin,
also ich habe mehere Probleme mit meinem CSS Layout. Und ich habe schon viel im Internet nachgeguckt, aber ich habe immer noch Probleme. Und zwar auf meiner Seite: http://iwsk.de/ Die Probleme sind: - Wenn der Inhalt länger als die aktuelle Seite ist, siehts wie hier aus: http://iwsk.de/ftpuploadohneextraprogrammxpvista.html/ - Ich bekomme die Seite nicht in die Mitte. - Im Internet Explorer und im Firefox sieht die Seite Total anders aus. Kann mir da jemand helfen, denn CSS Code zu "entrümpeln" und aufzubessern? Code:
body { margin: 0 auto; } div.main { background-color:b6e026; height:auto; } div.left { background-image: url(pictures/left.jpg); background-color:white; float:left; margin:auto; width:162px;height:100%; top: 98; left: auto; } div.right { background-image: url(pictures/right.jpg); background-color:white; margin:auto; width:552px;height:100%; top: 90; left: 162; } div.banner { background-color:b6e026; } |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
SimonK., da steht Markup, nicht Design. Markup ist der Quellcode.
Um Fehler im Code zu beseitigen gibt es Validatoren. Das ist nicht die Aufgabe dieses Forums. The W3C Markup Validation Service The W3C CSS Validation Service Informationen über die Grundstruktur eines HTML-Dokuments findest du bei Selfhtml. SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei Wenn du wirklich CSS lernen willst brauchst du ein Buch. Little Boxes eignet sich.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
||||
![]()
Hi,
Zitat:
![]() Wir wollen nix von dir, aber du etwas von uns. Wenn dein zweites Posting in einem derartig pampigen Ton abgefaßt ist, tendiert die Zahl der Hilfswilligen rasch gegen null. Allererste Voraussetzung zur Fehlerbehebung ist ein valides Dokument/CSS. Beides ist jedoch fehlerhaft. Nicht mal ein Doctype ist vorhanden. Bring das erst mal in Ordnung. edit. *seufz* wie immer, zu langsam für Corina!
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus Geändert von hubspe (04.10.2008 um 18:39 Uhr) |
|
|||
![]()
Ok, erstmal Entschuldigung, wenn ihr meinen zweiten post als pampig verstanden habt. So wollt ich eig. nicht sein. Und dann noch danke für die schnellen Antworten und das mit dem Markup wusste ich nicht.
Nur jetzt zu den Fragen: Warum soll eig. was an dem Quellcode falsch sein? Da sind doch nur die Standart Codes, wie <br>, <url> usw. Und kann mir vielleicht jemand diese Validatoren erklären? Die versteh ich nicht. Edit: Ok, ich habe den Markup Validator mal soweit getestet wie ich es kapiert habe und bin von 3 Fehlern und 9 Warnungen auf 3 Warnungen gekommen. Die 3 verstehe ich allerdings nicht. Edit2: Jedoch, bei der Download Seite usw. kommen Erros die ich nicht verstehe. Edit3: Die Errors verstehe ich jetzt doch. Also wenn ich jetzt alle fertig habe, sind immer nurnoch 3 Warnings da. Gruß! Geändert von SimonK. (05.10.2008 um 14:49 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
[BTW: Standard.] Informier dich zum Doctype-Switch (<- Google), dann erfährst du, warum die erste Zeile des Code so wichtig ist und was dort sinnvollerweise stehen sollte. Dann verschwinden auch zwei der Warnungen des HTML-Validators. Was außerdem noch fehlt steht hier. HTML hat aber nicht nur eine vorgegebene Syntax, sondern die Elemente unterliegen auch einer Bedeutung. Vorsprung durch Webstandards | Retro-Coding: Semantischer Code ist der Anfang von gutem Design Gönne dir diese Lektüre, dann geh zu Selfhtml und informier dich über die Bedeutung der verschiedenen Elemente. Für deinen Code heißt das: Was keine Bedeutung hat, sondern nur der Darstellung dient, fliegt raus (center, font und u sind Relikte aus dem letzten Jahrtausend). Dann wird der Inhalt seiner Bedeutung entsprechend ausgezeichnet. Ein Menü ist eine Liste. Eine Auflistung von nach Datum sortierten Ereignissen ist ... ebenfalls eine Liste. Eine Überschrift heißt -- je nach Hierarchie -- von h1 bis h6. Ein Textabsatz ist ein p. Erst wenn du diese grundlegende Überarbeitung deines HTML-Codes hinter dir hast, hat es Sinn, sich über Darstellung (= CSS) zu unterhalten. Ja, ich weiß, das klingt nach Lernen und viel Arbeit. Stimmt auch -- aber es lohnt sich.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tabellenloses Layout - Horizontal 100% vertikal zentriert. Probleme :( | strohy | CSS | 8 | 23.02.2007 08:59 |
Positionierung und Layout Probleme | dabidu | CSS | 9 | 22.10.2006 09:57 |
Scrollbares Textfeld mit purem CSS | Dancer | CSS | 6 | 24.01.2005 15:58 |
Probleme mit dem Einloggen | terrikay | Fragen, Konstruktive Kritik, Lob / Bekanntmachungen | 18 | 24.10.2004 23:12 |
Probleme mit Mehrspaltigem Layout | RalfEggert | CSS | 0 | 27.09.2004 16:39 |