|
|||
![]()
hola!
für ein design auf transparent png ausweichen und hier beginnt mein problem. bei firefox/opera/ie7 sieht alles ok aus aber der internet explorer 5 bzw. 6 zeigen die transparente fläche an! habe mich in internet durch gelesen aber bisher keine vernünftige lösung gefunden. wisst ihr hierzu eine lösung? vielen dank im voraus! |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
satzansatz -- PNG alpha transparency: AlphaImageLoader filter flaws in IE6
Aber meist werden alphatransparente pngs eh viel zu unbedacht (d.h. unnötig) eingesetzt. Wenn die betreffende Grafik ihre Position zum Hintergrund nicht verändert, ist gar keine Transparenz nötig, und andernfalls reicht meist Indextransparenz, sofern nicht gerade ein wildes, kontrastreiches Muster unter der Grafik liegt. Poste mal einen Link, dann lässt sich mehr sagen (siehe meine Sign.).
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
in diesem beispiel hast du sicherlich recht aber die seite beinhaltet ein menü diese wird aber durch weiteres bild überlagert daher bleibt mir nichts anderes übrig!
bei jpg habe ich blöcke statt transparenz und mit gif klappt dies nicht ganz... |
|
|||
![]()
Ja dann poste doch einen Link auf ein Beispiel, das dein Problem zeigt.
Du bist doch nicht neu in diesem Forum. Du solltest wissen, wie das geht.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
|||
![]()
Ändert sich der Hintergrund hinter der Grafik? Wenn, nein, dann braucht es keine Transparenz. Ansonsten nach png IE googeln oder png IE htc behavior. Wobei ich lieber auf eine alpha-Transparenz beim PNG verzichten würde, denn eine Garantie für die korrekte Anzeige hat man nicht, im Zweifel sieht es dann einfach bescheiden aus.
|
|
|||
![]()
zum besseren verständnis anhand eines neuen beispiels der angeforderte link
die überlagerung der bilder ist umvermeidbar, daher leider das alles in png... vielen dank nochmals für die mühe! Geändert von alejandro (30.09.2008 um 13:37 Uhr) |
|
|||
![]()
Und was ist daran jetzt verständlicher? Ich sehe noch immer keine Notwendigkeit für Transparenz.
Deine Maße und Positionen sind fix. Also kannst du nicht-transparente Bilder erstellen, die die jeweils nötigen Bereich enthalten.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
wird nicht klarer - solange sich der Hintergrund hinter dem Icon nicht ändern, kannst du beides zusammenrechnen. Es ist doch bei dir so, das sich nur das Icon ändern, aber der Hintergrund immer unverändert bleibt.
|
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alpha-transparente PNG im Internet Explorer | ulle | Knowledge Base | 46 | 22.12.2010 09:33 |
Breite & Internet Explorer 6 | Innocentus | CSS | 3 | 01.04.2009 21:45 |
position probleme mit dem internet explorer | alejandro | CSS | 6 | 11.02.2008 14:54 |
PNG Transparenz, CSS und Internet Explorer | fanttomas | CSS | 1 | 14.02.2006 10:43 |
Internet Explorer am robustesten | Anonymous | Offtopic | 2 | 20.10.2004 16:17 |