zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden PHP Script mit GET-Parametern als Img-Src

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.09.2008, 11:03
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 41
Ares befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard PHP Script mit GET-Parametern als Img-Src

Hallo!

Folgendes Problem:
Ein PHP-Script erhält einen String als Eingabe, erstellt ein PNG-Bild das diesen String darstellt und gibt das Bild aus.

Das Script BildGenerator.php selbst ist kein Problem. Ich kann das Bild prima erzeugen und dann ausgeben.

Code:
<img src="./BildGenerator.php" alt="Erzeugtes Bild" />
Es wird also kein Bild als Quelle für den Img-Tag verwendet, sondern das Generatorscript. Funktioniert prima, aber nur solange der String schon in dem Script vorgegeben ist. Ich scheitere daran den String der dargestellt werden soll an das Script zu übergeben.

Da das Bild über einen Img-Tag in der Seite ausgegeben wird und das Ganze somit über einen separaten Aufruf an den Server läuft, kann ich keine PHP-Variablen an das Script übergeben.

Ich habe nun Versucht das Ganze einfach mit GET-Parametern zu lösen:
Code:
<img src="./BildGenerator.php?string=test" alt="Erzeugtes Bild" />
In diesem Beispiel sollte nun also ein Bild mit dem Text "test" erstellt werden. Die GET-Parameter kommen in dem Generatorscript jedoch nicht an. Wenn ich statt dem Ganzen Generatorinhalt nur "var_dump($_GET);" verwendet wird statt dem Bild "array(0) { }" ausgegeben...

Ruft man das Script im Browser direkt auf "BildGenerator.php?string=test", wird der Parameter problemlos übergeben. Innerhalb des Img-Tags geht dieser jedoch irgendwie verloren.

Ist das ein Fehler/Feature von HTML? Kann man das irgendwie umgehen?

Habt ihr vielleicht eine andere Idee, wie ich Parameter an das Script übergeben kann?

Besten Dank!
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 11.09.2008, 12:10
Benutzerbild von mantiz
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 2.843
mantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz sein
Standard

Ohne mehr Code zu sehen, kann ich Dir nichts dazu sagen, aber das ganze funktioniert genau so, habe ich so und so ähnlich schon zig mal gemacht.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 13.09.2008, 22:19
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 33
yggdrasil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also theoretisch müsste es so gehen, in deinem Bildgenerator-Script müsstest du dann einfach einer Variable deinen Wert aus der Url zuweisen,
PHP-Code:
$string $_GET['string']; 
Eigentlich gibt es da keine Probleme...Etwas mehr code wäre toll

Mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichwörter
buggi

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP MySQL - Anfängerfrage: Empfehlung GET, POST, SESSION oder Kombination? DerJeff Serveradministration und serverseitige Scripte 9 07.06.2011 12:01
php upload script mit verschiebung elias1993 Serveradministration und serverseitige Scripte 3 30.11.2009 17:04
Erfahrungen mit bösen Bots und XSS hemfrie Offtopic 11 09.04.2008 01:13
Dateien auslagern - Include und PHP ArcVieh Serveradministration und serverseitige Scripte 17 27.03.2008 19:09
Suche kleines PHP Upload Script. ConiKost (X)HTML 2 03.08.2006 10:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.