|
|||
![]()
Ich versuche, auf meiner Seite ein Lupen-Icon in meine Lightbox-Vorschaubilder zu integrieren.
Zu diesem Zweck habe ich bereits folgenden (nicht auf meinem Mist gewachsenen) Code in meine "style-css" (Wordpress 2.6.2) eingefügt: Code:
a[rel=lightbox] {background-image:url(http://www.espritdescalier.de/Lupe.png); background-repeat:no-repeat;padding-left:20px;} |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Wahrscheinlich müsstest du das Icon absolut positionieren. Wo auch immer es jetzt ist, ich finde es deinen Link folgend nicht.
Deine Seite lädt sehr langsam. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Das Icon ist gleich auf der Startseite beim ersten Artikel:
![]() Ich teste es nur bei diesem Artikel, deshalb ist es bei den anderen nicht zu sehen. Ich hätte nun also gern die Lupe diagonal nach unten in die rechte untere Ecke des Vorschaubildes verschoben. Nur, wie? |
|
|||
![]()
ach da.
wäre das so recht? Code:
a[rel=lightbox] { ... background-position:right bottom; float:left; } |
|
|||
![]()
Danke, schon viel besser:
![]() Um nun aber nicht so viel Platz auf Kosten des Textes zu verschwenden, hätte ich die Lupe gern IM Bild, so wie ich es jetzt rot angedeutet habe. Das Ende des Lupengriffes soll in der äußersten rechten unteren Ecke beginnen und in Richtung Bildmitte zeigen. Ist das auch so unkompliziert einstellbar? |
|
|||
![]()
Nicht einfach. Du müsstest dem Link innen anliegenden img
Code:
a[rel=lightbox] img { position:relative; z-index:-1; } Dann kannst du dem Icon-PNG im Grafikprogramm etwas mehr unsichtbaren Rand verpassen, damit es mit right bottom (bzw. left bottom) an der richtigen Stelle angezeigt wird (oder zum Testen: background-position: 90% 90%). Viel Spaß noch beim Experimentieren, ich gehe nun schlafen. Der Tag war sehr lang. Manchmal sind sie so, einfach länger. Weiß auch nicht, warum. Hat sicher keine Bedeutung und keine Bewandtnis. Aber seltsam, schon. Edit: Code nun etwas klarer. Geändert von IChao (10.09.2008 um 01:10 Uhr) |
|
|||
![]()
Habe leider noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können.
Ein sehr schönes Beispiel für meine Wunschvorstellung lässt sich übrigens bei "focus.de" betrachten, wo man auch Lightbox-Vorschaubilder in Kombination mit einem semitransparenten Lupen-Icon verwendet: ![]() Der Code dafür lautet dort: PHP-Code:
Ließe sich aus obigem Code eine vereinfachte Variante für mich ableiten? Zitat:
|
|
|||
![]()
Sicher. Nimm einfach ein zweites Bild mit in den Link und lege das zweite über das erste. Wenn das nicht geht, solltest du dir überlegen, mal einen Webdesigner zu beauftragen. Macht focus auch.
Die Frage, die ich hier reizvoll zu beantworten fand, war, wie man ein background-image dazu bringt, hier sinnvoll zu sein. Der Rest ist Arbeit, und das ist dein Teil. Geändert von IChao (10.09.2008 um 09:28 Uhr) |
![]() |
Stichwörter |
icon, lightbox, lupe, lupen-icon, magnifier |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
jcarousel + jquery lightbox plugin | Thorolf | Javascript & Ajax | 0 | 23.02.2011 14:18 |
Lightbox mit zweiter CSS Datei funktioniert nicht | T4ke | CSS | 12 | 11.12.2007 20:20 |
Lightbox 2 wie Lightbox 1 öffnen | .wired | Javascript & Ajax | 3 | 31.10.2007 23:35 |