|
|||
![]()
Nach Ansicht der Landesdatenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein und Berlin verstoßen viele Websitebetreiber beim Einsatz von Google Analytics regelmäßig gegen deutsches Datenschutzrecht.
Hauptkritikpunkt ist, dass die meisten Webseitenbetreiber nicht, oder nicht ausreichend, darauf hinweisen, dass sie Analytics im Einsatz haben und das eine Übermittlung der Daten zu Google in den USA oder anderswo erfolgt. Da für die Nutzenden der Einsatz von Analytics nicht erkennbar ist, noch eine wirksame Einwilligung vorliegt, dass ihre personenbeziehbaren Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen an Google übermittelt werden, drohen Websitebetreibern ggf. rechtliche Konsequenzen. Weitere Details finden sich auf der Site des Landesdatenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein: - Anschreiben an Webseitenbetreiber, die Google Analytics einsetzen - Anschreiben an Google - Internet-Tracking und -Statistik? Ja, aber bitte datenschutzkonform! - Datenschützer prüfen Google Analytics sowie Wie schütze ich meine Nutzungsdaten vor Google Analytics. Geändert von EvT (09.07.2008 um 11:46 Uhr) Grund: falsche Linkadresse |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich finde, dass es nicht weit genug gehen kann, was den Datenschutz betrifft.
Was geht es irgendwelche Leute an, ob ich z.B. von diesem Forum hier zu Amazon gehe, dort das Buch XY bestelle, anschließend auf irgendwelchen XXX-Seiten surfe, um danach mein Profil in einer Single-Börse zu aktualisieren. Dass Webseiten-Betreiber ein gewisses Interesse daran haben, wie sich die User durch Ihre Seite bewegen, welche Unterbereiche (-seiten) auf wieviel Interesse stossen, kann ich ja verstehen, aber das geht auch anonymisiert, insb. geht das auch, ohne, dass Dritte diese Daten erhalten, wofür auch? |
|
||||
![]()
Es geht eigentlich eher um die versteckten Informationen als um die offensichtlichen. Denn wenn ich ein Formular ausfülle, weiß ich ja, welche Informationen ich damit preisgebe. Auch muss ich das Absenden dieser Informationen selbst einleiten, indem ich die Absende-Schaltfläche aktiviere.
Google Analytics hingegen sammelt versteckte Informationen. Dort gibt es für den Besucher keine Möglichkeit, die preisgegebenen Informationen zu kontrollieren oder über die Preisgabe selbst zu entscheiden. (Entsprechende Gegenmaßnahmen wie Werbeblocker und Deaktivieren von JavaScript ausgenommen.) Auch werden diese Informationen website-übergreifend gesammelt und können anhand eines Identifikations-Cookies auch wieder zusammengebracht werden, womit Bewegungsprofile erstellt werden können. Ich finde es deswegen richtig, dass der Datenschutz so viel Aufmerksamkeit bekommt. Schließlich gibt es eine Menge Leute, die davon keine Ahnung haben, die sie aber haben sollten.
__________________
Markus Wulftange |
|
||||
![]() Zitat:
"Komfort im Web" oder "bessere Analysemöglichkeiten" dürfen nach meiner Einstellung ruhig etwas hinter dem Schutz meiner privaten Daten zurückstehen!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
||||
![]() Zitat:
Krankenkasse auf einmal Deinen Beitrag erhöht, Du bei Deinem Rabattkärtchen- betreiber nur noch so merkwürdigen China-Schmuddel angeboten bekommst und die Steuerfahndung klopft. Dann noch der Besuch von der NSA ... Paranoia ? Gib mir die Kärtchendaten vom nächsten Edeka und ich erstelle Dir daraus präzise Profile die sogar die AOK kaufen würde (wenn sie denn dürfte). Verknüpfe das dann mal mit dem Online-Verhalten und schau mal was da herauskommt. Wer raucht, säuft, prügelt daheim die Frau, hat 'nen Hund/Katze/Ratte zu hause. Wie ist das Einkommen, wer hat eine Windoof-Raubkopie, welches Auto ? Mein Daten gehören mir. Die Kärtchenfreaks zB bekommen von mir nichts, eher umgekehrt ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Weißt du das genau? Google Analytics ist ein geschlossenes System.
__________________
Markus Wulftange |
|
||||
![]() Zitat:
Ist das dein Ernst?
__________________
Markus Wulftange |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Die "besseren Analysemöglichkeiten" äußern sich in immer mehr Werbung, ich
kann's nicht mehr sehen. Jeder Depp hat dazu noch Google-Ads auf seiner Seite. Was sollte mir Google-Analytics als User denn bringen ? |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Google Analytics und Weiterleitung | Cu Chullain | Serveradministration und serverseitige Scripte | 8 | 17.10.2010 12:01 |
Google Analytics ga.js lokal hosten | express | Serveradministration und serverseitige Scripte | 15 | 08.03.2009 17:01 |
Google Analytics stört Layout? | dp-wurzel | CSS | 6 | 05.04.2008 23:14 |
Google earth (maps): Abmahnwelle | EvT | Offtopic | 1 | 04.03.2008 21:07 |
Google analytics | hubspe | Site- und Layoutcheck | 9 | 07.11.2007 14:54 |