Hier sind grundsätzliche Dinge erklärt:
Quakenet/#php Tutorial - de - Einleitung
Dieses Tut wird öfter empfohlen, ich kenne es nur vom überfliegen.
Ansonsten, wenn es auch Englisch sein darf, kann ich zumindest 2-3 Blicke in
Zend Framework Book: Surviving The Deep End empfehlen.
Da geht es zwar um's ZF1, aber es werden Konzepte wie MVC, DataMapper, DomainObjects, etc. erklärt. Und es wird ein einfacher Blog bzw. beschrieben, wie es geht. Evtl. kannst du die Beispiele direkt auch auf das ZF2 anwenden, weiß gerade nicht, ob und wo genau die Unterschiede liegen (abgesehen von Namespaces

).
Ansonsten solltest du dich mit Patterns auseinandersetzen.
PHP Design Patterns - 2.Auflage könnte ein Anlaufpunkt sein. Oder was von Martin Fowler, der meistens als Referenz von allen anderen genommen wird.
Ansonsten wäre wohl noch Begriffe wie TDD und DDD zu nennen, einfach mal nach googeln, da findest du massig Sachen.
OOP = Object-Orientierte-Programmierung (That's the way to go

).
Ein Tutorial, welches dich vom Beginn bis zum "Profi" bringt kenne ich leider (oder vielleicht auch gut so) keins.
Erfahrung ist sehr wichtig und die kommt halt erst mit der Zeit.
Viel Erfolg.