Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ganz ohne Fehler ist es doch noch nit:
DAs hier schmeisst mir noch immer einen: PHP-Code:
Dies produziert aber beim Erstaufruf (wo diese tatsächlich noch nicht existieren) die Notice: Undefined Index ... Wie krieg ich das weg? |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oder du machst es so (was ich für die schönere Lösung halte): PHP-Code:
|
|
||||
![]()
Die „empty()“-Funktion ist aber nicht mit dem Ausdruck „!isset($var) || $var==""“ äquivalent, sondern eher mit „!isset($var) || $var==false“. (Siehe Typenvergleichstabelle)
__________________
Markus Wulftange |
|
||||
![]()
Wieso? empty() trifft sowohl auf „!isset($var) || $var == ""“ als auch auf „!isset($var) || $var == false“ zu. Genau genommen ist es zu keinem der beiden äquivalent, da es true zurück liefert wenn die Variable gesetzt oder nicht gesetzt, ein leerer String, ein leeres Array, false, 0, oder null ist.
Ich vermute mal mein Beispiel mit empty() macht genau das was Thomas will: Es prüft ob die Variable "leer" ist. Um es genauer sagen zu können, müsste man wissen welchen Wert er dort eigentlich erwartet. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() PHP-Code:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|