Sponsored Links |
|
||||
![]()
Also
Code:
<h1>Impressum</h1> Firma: Fa.XXXXGmbH<br> Ansprechpartner: Herr XXXX<br> <!-- ... -->
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4 |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Layout ist CSS. Das ist die Gestaltung der Elemente. Das ist getrennt. |
|
||||
![]()
Dante für eure schnelle Hilfe,
dann habe ich das mit der Trennung wohl zu ernst genommen. Wobei es mir immer noch unlogisch erscheint. Denn wenn ich die Schriftgröße, die Zeilenbreite oder die Schriftform im css bestimmen kann. Wieso kann ich dann nicht die Position der einzelnen Wörter dort nicht bestimmen. LG Magellan |
|
|||
![]()
Wenn deine "einzelnen Wörter" über einen Selektor ansprechbar sind, kannst du auch deren "Position bestimmen" (siehe oben dein Impressum).
Wenn du konkrete Fragen oder Probleme hast: Zeig deinen Code. http://xhtmlforum.de/40079-f-r-frage...twortende.html |
|
||||
![]()
Danke fricca,
nun mein Code ist recht einfach. Dies ist zum Beispiel mein PHP Code, Hier würde ich in der Zeile echo auch die html Anweisungen schreiben wollen. Doch werden Anweisungen wie <br> dann auf alle Spalten und Zeilen der txt Datei Angewendet, was ich so dann auch nicht will. <div id='impressum_1'> <?php $daten='../inhalte/impressu/impressum_1.txt'; $z= fopen($daten,'r'); while(!feof($z)) { $zeile = fgets($z,100); if (strlen($zeile)>1) { echo "$zeile"; } } fclose($z); ?> </div> Wenn ich die Wörter oder ganze Textblöcke über Selektoren anspreche Wie würde den dann der XHTML Code aussehen? Mit welcher Anweisung bestimmt man den die Position. Dies ist dann der css Code nicht wundern, ist noch eine Baustelle. #impressum_1{ background:#00688B; position:absolute; padding-top:1.5em; padding:0.8em; margin:5em; top:10em; left:0em; font-size:20px; font-style:normal; font-weight:lighter; text-align:left; line-height:2em; color:#87ceff; width:79em; height:39.55em;} Dann gibt es noch eine txt Datei in der ich am liebsten nur den Text schreiben möchte ohne jede Art von html Anweisungen. LG Magellan Geändert von Magellan (01.06.2008 um 14:48 Uhr) |
|
|||
![]()
Magellan, dein PHP interessiert nicht, wenn es um HTML oder CSS geht. Das einzige, was wichtig ist: was sieht der Browser.
Zitat:
Es gibt keinen Pauschal-HTML-Code. Wie oben bereits geschrieben, ist die Bedeutung entscheidend. Lies: Vorsprung durch Webstandards | Retro-Coding: Semantischer Code ist der Anfang von gutem Design Zitat:
Dann kannst du dir überlegen, wie du gestalten willst -- mit CSS. Zitat:
Ich glaube, du solltest mal ein Buch lesen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
||||
![]()
Nein es geht nicht um Datenbanken. Es geht schlicht und ergreifend nur darum, wie ich Wörter oder auch Sätze die ich mittels einer PHP Anweisung aus einer TXT Datei auslese, in einer mit css gestalteten Rahmen positioniere.
Wie bekomme ich zum Beispiel einen unterschiedlich großen abstand zwischen zwei Wörtern hin, wenn alle andern Wörter im gleichen Satz einen normalen abstand haben sollen. Wie kann ich also word-spacing: anwenden. Oder eine andere Anweisung die das gleiche bewirkt. Fricca, es ist ja ganz nett von dir mir das Lesen eines Buches zu empfehlen. Es wahren sicher einige Tausend Seiten, die ich in den letzten 14 Monaten In Internet zu diesen Themen gelesen habe. Nur leider haben diejenigen die solche Seiten schreiben vergessen wie Unwissend sie selbst einmal waren. Und setzen vieles an wissen einfach voraus. Ich bin zwar immer noch für jeden jugendlichen Leichtsinn zuhaben, doch meine Altersgruppe schüttelt zum Thema Internet nur den Kopf. Und guckt wie die TeleTappis. Ich kann nur hier, meine wenn auch dümmlich wirkenden Fragen stellen. LG Magellan |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie sieht eine css datei aus | franknixweis | CSS | 3 | 15.07.2008 23:54 |
DIV immer ganze Breite - normal?!?!? | csski | CSS | 3 | 02.07.2008 12:20 |
PHP in HTML | 1of3 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 3 | 29.04.2007 14:51 |
Jede html Datei einzeln umschreiben? | tkd | CSS | 2 | 19.05.2004 02:17 |
eine datei für alle html seiten erstellen... | White Flag | CSS | 4 | 10.05.2004 16:19 |