zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Javascript & Ajax
Seite neu laden Wort in Javascript Code einfügen; dann Javascript Code ausgeben

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.05.2008, 01:03
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 107
Sp33dy G0nz4l3s befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Wort in Javascript Code einfügen; dann Javascript Code ausgeben

Hallo,
wie fange ich am besten an... und schon passiert

Ich habe mit Javascript einen Code erstellt. Mit dem Inhalt möchte ich euch nicht aufhalten, der ist nicht weiter
wichtig. Was ihr aber Wissen solltet ist, dass in dem Code zweimal der Platzhalter IHRWORT auftaucht.

Und hier beginnt meine Frage. Ich möchte nun, dass Besucher meiner Seite die Möglichkeit haben diesen
Javascript Code in Ihre Seite zu implementieren. Dies sollte ja so funktionieren:
<script type="text/javascript" src="Der Link"></script>

Nun kommt der oben erwähnte Platzhalter wieder in das Blickfeld.
Dieses Wort sollte nämlich von jedem selbst bestimmt werden dürfen und dann automatisch in das Script mit
den beiden Platzhaltern IHRWORT ersetzt werden.

Der Platzhalter sollte nach folgendem Schema gewählt werden können:
<script type="text/javascript" src="http://www.meineseite.de/wort/Auto"></script>

In diesem Falls würde in meinem Javascript Code dann an den beiden Stellen Auto stehen.

Wie schafft man es, dass in den Javascript Code dann das jeweilige Wort eingefügt wird, und das er ausgegeben (aktiviert) wird.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ist so etwas überhaupt möglich?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 23.05.2008, 09:37
Benutzerbild von protonenbeschleuniger
Verbesserer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 4.979
protonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Das dürfte die gleichge Frage wie hier sein: http://forum.de.selfhtml.org?t=171481&m=1122562
und sie bleibt rätselhaft.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
html Quellecode durchsuchen, danach in anderen html Code einfügen? RedTuesday (X)HTML 3 11.08.2009 20:24
Wie Code effektiv in XHTML ausgeben? Schelm.isch (X)HTML 8 30.11.2008 15:17
GET-Variable einfügen Sp33dy G0nz4l3s Javascript & Ajax 3 24.05.2008 14:33
JavaScript: Childs löschen und wieder einfügen vertex Javascript & Ajax 2 10.08.2006 14:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.