|
|||
![]()
Hallo,
Sicher, den Error 500 bekommt man immer bei falscher konfiguration von mod_rewrite. Bei mir ist mod_rewrite aktiviert und ich versuche "versteckt" auf einen Unterordner weiterzuleiten wenn folgende subdomain aufgerufen wird: http://sub.example.com Mittels folgender konfiguration in der .htaccess: Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub\.example\.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ /sub/$1 [L] Wenn ich die Konfiguration in folgendes ändere klappt es aber: Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub\.example\.com [NC] RewriteRule ^i(.*).html$ /sub/i$1.html [L] Entferne ich jedoch das "i", kommt wieder Error500... Woran kann das liegen, hat jemand eine Idee? Hoffe auf Antwort! Vielen Dank schonmal Geändert von name (02.04.2008 um 11:59 Uhr) Grund: Problem gelöst |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ja super! Vielen Dank!
Das geniale ist jetzt wohl auch, dass die ganzen refernzierungen zu CSS-Styles etc. nicht so abgeändert werden müssen, als würden sich die unterseiten im root-ordner befinden ![]() Hab zwar noch nicht ganz verstanden wieso es so besser klappt, aber vielleicht find ich es ja noch heraus. Nochmals vielen Dank! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
500 Internal Server Error | pkipper | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 21.10.2009 14:46 |
500 Internal Server Error | pikay | Serveradministration und serverseitige Scripte | 4 | 13.04.2009 23:38 |
500 Internal Server Error | express | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 15.03.2009 13:42 |
Internal Server Error | Maik1985HH | (X)HTML | 3 | 27.10.2005 12:40 |