Sponsored Links |
|
||||
![]()
Super, war mir nicht ganz sicher ob es die Aufgabenstellung trifft.
Das ersetzen hab ich zwar mit preg_replace vorgenommen, aber für die Performance ist da str_replace etwas besser. Das wäre dann genau die Variante, die mantiz vorgeschlagen hat. PHP-Code:
|
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Sorry, ich hätte mehr auf die RegExp eingehen können/sollen.
![]() RegExp solltest Du Dir wirklich mal ansehen und ein wenig mit rumtesten, da kann man viele schöne Dinge mit anstellen. ![]() Evtl. hilft Dir auch dieses Tool. Damit teste ich häufig erstmal rum, bevor ich es im Code einfüge und teste. |
|
||||
![]()
Auch ein super Tool zum testen und anwenden von regulären Ausdrücken ist Regexbuddy. Kostet zwar 30 Euro, ist aber wirklich jeden Cent wert.
Hab das mal vor einiger Zeit in meinem Blog vorgestellt. Regexbuddy - Regulre Ausdrcke - alldev - Ein Webentwicklungs Blog |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Create Funktion nutze ich selbst auch nicht, aber die Testfunktionen und auch das "suchen und ersetzen" (mit Vorschau) in großen Dateimengen. Ist halt eine Geschmackssache ob man SchnickSchnack-Tools mag oder nicht. ![]() |
|
||||
![]()
Hi ihr beiden!
@Mantiz: Passt schon so, ich wollte es auch alleine schaffen, aber war zu schwer für mich. @Hemfrie: Nochmals Danke! Die Performance ist da erstmal nicht so wichtig. Das Snipptet kommt zum Einsatz, wenn jemand eine neue Seite anlegt oder eine bearbeitet, und halt einen Link einfügen will. Da ich mein Newsboxen System über Bord geworfen habe, und stattdessen die viel einfachere Vorlagenoptionen meines Editors nutze, wurde eine Möglichkeit nötig, die eben das tut, was men Problem war. Jetzt wird - wenn %LINK% gefunden wird, das folgewort umdesigned, damit dann die Tabellen von 5 Menüs durchsucht, und wenn es gefunden wird ein schöner URL draus gebastelt. Das kommt dann in die Tabelle mit den Seiten. Heisst also an der Performance der Seite bleibt alles gleich, da der Link ja schon im Quelltext steht. (dafür hab ich bis 05.00 Uhr durchgemacht *GÄHN*) Ich habe mir beide Tools angeschaut. Sobald ich bei mir was wieder Umbaue, werde ich die mal antesten. Ja, RegEx ist Super, ich hätte mir viel Workarounds gespart, aber ich bin wohl zu alt um das irgentwie zu durchsteigen. ![]() Beste Grüße! |
|
||||
![]() Zitat:
5.00 Uhr, oh je - wäre die blöde Zeitumstellung nicht gewesen, dann hättest du nur bis 4.00 Uhr arbeiten müssen *g* |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das leidige Thema IE ... Breite in DropDown Nav | BreezeKeeper | CSS | 3 | 20.05.2010 11:30 |
Das bekannte, leidige Problem mit den Browsern.... | Piet | CSS | 17 | 03.08.2007 16:48 |
Das leidige Theme zentrieren... | Lockhead883 | CSS | 3 | 24.09.2006 19:03 |
Schriftarten... das leidige Thema? | dr_colossos | Offtopic | 14 | 26.07.2005 10:56 |