|
||||
![]()
Hallo,
ich gebe zu, mit ModRewrite habe ich mich noch nicht allzu sehr beschäftigt. Die simplen Dinge habe ich zwar auch noch selbst hinbekommen, jetzt bin ich aber langsam am Ende meine Lateins. Ich habe einen Link: http://www.xyz1.de/blog/2006/06/12/xxx/ der per ModRewrite auf die Adresse http://www.xyz1.de/blog/weblog/2006/06/12/xxx/ umgeleitet werden soll. Es muss also dazwischen noch der Zusatz "/weblog/" hinzugefügt werden. Bisher habe ich es mit: Code:
RewriteRule ^blog/(.*)$ blog/weblog/$1 [R=302] Ich glaube sowieso nicht, dass es mit dieser Filterung klappt, da ich gleichzeitig per ModRewrite noch alle Adressen von http://www.xyz1.de/sideblog/... auf http://www.xyz1.de/blog/sideblog/... umleite. Die dürfen von der zusätzlichen Regel ja nicht auch betroffen sein. Grüße, Christian |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Datei per .htaccess umleiten | TheGreenBat | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 11.07.2010 17:57 |
modrewrite: Verzeichnis Umleiten | pospiech | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 04.10.2009 19:04 |
Ordner per htaccess umleiten | Twols | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 30.06.2009 15:35 |
Per Ajax ein JS Array aus Datenbank befüllen zur weiterverwendung per JS | stravid | Javascript & Ajax | 30 | 24.11.2008 14:52 |
Ist absoluter container mit Höhe der ganzen Seite möglich? | amroth.calaelen | CSS | 8 | 15.06.2006 16:57 |