zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden Header ausgeben

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.03.2008, 13:33
Software Engineer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Altleiningen
Beiträge: 305
markuskoehler kann nur auf Besserung hoffen
Ausrufezeichen Header ausgeben

Ich möchte gerne per PHP die Header einer Seite ausgeben (idealerweise der Seite, auf welcher der Code-Snippet steht). Das sollte doch möglich sein, oder? Wenn ja wie? Vielen Dank, Markus Köhler
__________________
MfG Markus Köhler
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 23.03.2008, 15:07
Benutzerbild von Gumbo
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Trier
Beiträge: 2.734
Gumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekannt
Standard

Wenn PHP als Apache-Modul läuft, kannst du die Apache-spezifischen Funktionen und somit auch die „apache_response_headers()“-Funktion nutzen (vorher aber den Puffer leeren).
__________________
Markus Wulftange
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 24.03.2008, 20:04
Software Engineer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Altleiningen
Beiträge: 305
markuskoehler kann nur auf Besserung hoffen
Ausrufezeichen

iwie kommt da bei mir egal wie ichs aufrufe, nur x-powered-by: php 5.2.5 als header
__________________
MfG Markus Köhler
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.03.2008, 10:01
Benutzerbild von Gumbo
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Trier
Beiträge: 2.734
Gumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekannt
Standard

Hast du vorher den Puffer geleert („flush()“-/„ob_flush()“-Funktion).
__________________
Markus Wulftange
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.03.2008, 12:11
Benutzerbild von Timo
table-layout: none;
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 5.345
Timo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein Lichtblick
Standard

Das steht doch sogar im ersten Kommentar!
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.03.2008, 16:30
Software Engineer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Altleiningen
Beiträge: 305
markuskoehler kann nur auf Besserung hoffen
Ausrufezeichen

achso sry. wusste nich direkt was mit puffer leeren gemeint ist. aber vielen dank nochmal.

müsst wissen, dass ich mir alles was ich über webprogrammierung weiß, auto-didakt beigebracht habe (und das seit 7 jahren). bin jetz 14 jahre alt. d.h. ich hab wohl noch größere lücken =)
__________________
MfG Markus Köhler
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Untermenü im IE nici CSS 10 22.06.2009 22:19
header verrutscht... weblearner CSS 6 03.12.2008 20:34
Header mit img, h1 und form Uwe_B CSS 22 02.10.2008 12:07
Header Problem bei div cssler CSS 2 28.01.2007 12:31
Problem mit Schriftgröße in Tabellen pospiech Knowledge Base 20 11.08.2005 00:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.