zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden URL behalten

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:32
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 294
meGa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ok. Mein Ziel ist es halt das der Originale Pfad unentdeckt bleibt.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #12 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:46
Benutzerbild von paracelsus
be simple
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Kapfenberg - Austria, einige meinen am "Anus Mundi"
Beiträge: 4.788
paracelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nettparacelsus ist einfach richtig nett
Standard

Naja, genau das macht mod_rewrite doch.
Erstens gibst Du einen schönen Pfad aus (siehe mein Beispiel), das gefällt den SUMA
Zweitens wird der Pfad dann umgeschrieben, den Rest lässt Du Deine php Datei machen.
Niemand sieht unter welchen Parametern Deine Unterseiten aufgerufen werden.

Oder kann es sein das ich Dich falsch verstehe?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #13 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:48
Benutzerbild von Timo
table-layout: none;
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 5.345
Timo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein Lichtblick
Standard

ModRewrite. Wie der Name schon sagt überschreibt das Modul nur die eigentliche Struktur auf dem Webserver.

Wenn du willst nur nicht das man den Dateinamen nicht sieht dann passts.

Bekommten wie vielleicht noch mehr Infos?

(Thomas war schneller)
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:50
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 294
meGa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mhh ich glaube wir reden aneinander vorbei ... liegt wohl an meiner Ausdrucksart. Ich versuchs nochmal klarer:

Ich hab die eine umgesetzte Seite in HTML in z.B. /cache/references/testpage/. Dieser Pfad soll verschlossen bleiben. Diese Testpage soll man z.b. aber so aufrufen können "www.page.de/referencdes/45418965A85ASd486" also mit irgendeinem String der per zufall generiert wird und nur einmal funktioniert. Ist das möglich?
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:53
Benutzerbild von Timo
table-layout: none;
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 5.345
Timo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein Lichtblick
Standard

Puh.

Da brauchen wir mehr wie ModRewrite. Da bracuhst du ein ganzes Script.

Das Script darf dann die ensprechende Datei Laden und anzeigen. Aber irgendwo muss ja stehen welche Datei. Das kann man ohne Online BSP und Code nicht lösen.

Wenn du uns mal die Seite zeigst auf dem man raussucht welches Layout man anschauen will währs etwas einfacher.
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 17:55
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 294
meGa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mhh so eine Seite habe ich nicht. Was ist "Online BSP" ??

Habt ihr vielleicht ein Beispiel wie so ein Code aussehen könnte?
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Timo
table-layout: none;
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 5.345
Timo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein LichtblickTimo ist ein Lichtblick
Standard

BSP = Beispiel

Wie gesagt, das mit dem Beispiel ist schwer. Weil ich nicht genau weiß wie die Auswahleite aussehen soll. Oder wie du das festmachen willst das die ID diese Referenz sehen soll.

Andererseit weiß ich nicht warum du das brauchst!
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 20.03.2008, 18:08
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 294
meGa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mhh nagut ... dann lass ich es scheint wohl zu aufwendig zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darstellungsprobleme im IE lea11011989 CSS 17 05.11.2010 10:44
span und div Inhalte werden nicht angezeigt pelgro CSS 15 01.06.2010 19:46
Frage zu horizontalen Linien marvin1989 CSS 3 30.12.2009 00:35
Problem mit Layout .. vermute: float Küspert CSS 3 09.12.2006 18:09
Bilder werden überlagert und verschoben. Küspert CSS 5 07.12.2006 18:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.