|
||||
![]() Zitat:
Seit der Umstellung kommt nur noch ein Bruchteil des Spams durch. Ist zwar wie immer nur eine Frage der Zeit bis sich die Spammer auf diese Methode einstellen, aber bis dahin kann man eine Menge Spammails verhindern. |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Schließlich führt erst die zweite konforme Zustellung zur Aufnahme in die Whitelist. Vorher wird die Mail geblockt, quasi wie bei einer Blacklist. Somit ist diese Methode eine Mischung aus "Black and White". ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
In diesem Fall kannst Du nur darauf vertrauen, dass Dein Provider selbst diese oder andere Maßnahmen zur Spambekämpfung getroffen hat. |
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Bei meinem muss ich ne Liste mit vielen Häkchen versehen: Greylisting, policyd-weight, Filterauf base64 cod. Spam, Rassismusfilter, Spamdatenbanken cbl.abuseat.org, SBL, XBL. Außerdem kann ich im Webmailer ne Adressenliste anlegen und die Adressen in eine "Whitelist" übernehmen. Probleme mit Spams habe ich wie schon erwähnt überhaupt nicht. Gruß Klaus
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Index wird missbraucht für SPAM | talkuvit | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 23.02.2010 17:33 |
Email Spam mit dem versuch Deutsch zu sprechen | paracelsus | Offtopic | 12 | 30.12.2007 15:04 |
Kontakt Formular Spam sicher machen. | Crizzo | Serveradministration und serverseitige Scripte | 29 | 05.07.2007 22:59 |
Spam | Siegfried | Offtopic | 2 | 27.09.2006 11:19 |
E-Mail SPAM | Simon_B | Offtopic | 14 | 03.04.2006 23:40 |