|
|||
![]()
Hallo,
ich verwende die Web Developer Toolbar für Firefox. Die Toolbar validiert eine Webseite bei jedem aufruf. Nun ist meine Website laut der Web Developer Toolbar korrekt. Wenn ich das ganze jedoch auf W3C validiere, dann ist die Website nicht Xhtml valide. Ich habe bei den Einstellung der Toolbar aber Xhtml Transitional eingestellt. Was kann das sein? Richtet ihr euch nach dieser Funktion? Vielen Dank! Freundliche Grüße Thomas |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hi,
der Validator, der im der WebDev Toolbar verwendet wird, bezieht sich doch auf den W3C Validator?! Wenn cih eine Webseite aufrufe und anschließend auf Tools -> Validate HTML klicke, werde ich auf Validation Results - W3C Markup Validator... weitergeleitet. Gruß, Pablo |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Web Developer in Englisch | Zen5656 | Offtopic | 8 | 19.10.2009 11:20 |
Tabellen in Web Developer dauerhaft sichtbar machen | rockpianist | CSS | 3 | 15.02.2008 22:07 |
Web Developer Extension 1.1 released | Zen5656 | Offtopic | 7 | 15.01.2007 22:46 |
All You Need for Accessibility | Webnauts | Barrierefreiheit | 0 | 29.03.2006 18:07 |
Web Developer Toolbar für Firebird/Mozilla | Brutha | Ressourcen | 2 | 07.11.2004 22:29 |