|
|||
![]()
Erstmal möcht ich alle hier begrüssen, ich les zwar scho ne weile mit aber war wohl bisher zu faul zum anmelden
![]() Also jetzt zu meinem Problem, ich hatte vor einiger Zeit eine Seite erstellt, die damals mein erster ernsthafter exkurs in Sachen PHP, CSS und HTML war. Ich hab mich damals zwar schon um halbwegs validen und sauberen Code bemüht aber konnte es leider nicht durchhalten und möchte das ganze jetzt endlich bereinigen ![]() Bildchen (bevor einer fragt, die Farben sind natürlich nicht mein ernst ![]() ![]() CSS: Code:
div { background: green; border: solid 3px black; color: black; height: 169px; margin-bottom: 15px; padding: 7px; width: 500px; } div:hover { border: solid 3px red; color: red; } a { text-decoration: none; } img { border: none; float: left; height: 169px; margin-right: 10px; width: 120px; } h3 { font-weight: bold; font-size: 11pt; line-height: 11pt; margin-bottom: 20px; } .info span { color: black; margin: 0 15px 5px 0; font-weight: bold; } p.text { color: white; font-size: 9pt; text-align: justify; } Code:
<a href="?id=1"> <div onmouseover="this.style.cursor='pointer'"> <img src="http://www4.picfront.org/picture/CufJP8d59hZ/img/bild.jpg" alt "bild"> <h3>Überschrift</h3> <p class="info"><span>Info 1: abc</span><span>Info 2: abc</span><span>Info 3: abc</span></span></p> <p class="text">Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur...</p> </div> </a> ![]() mfg |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Du darfst keine Blockelemente (p, ul, tabelle, div usw.) in Inlineelemente stecken (a, span, em, strong).
Liest du eine Einführung in CSS/HTML? (Buch, ebook, Online-Artikel)?
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, nabe!
Das hier Code:
<p class="info"><span>Info 1: abc</span><span>Info 2: abc</span><span>Info 3: abc</span></span></p>
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
Das weiss ich ja, wären Blockelemente möglich würde ich net fragen wie man das anderst macht. Ich brauch halt nen tip mit welchem Inline Element man das am besten machen könnte. Wäre es vielleicht möglich in das a zwei span zu stecken, welche dann mit display:table-cell entsprechend angeordnet werden?
Edit: Listen sind in a doch net erlaubt? Edit2: Oder wäre es das einfachste, das ganze als div zu machen und dann mit entsprechenden Javascript zu arbeiten (onmouseover, onclick...). JavaScript wäre für die Seite eigentlich eh nötig, dann könnte ich es auch gleich dort einsetzen Geändert von nabe (05.03.2008 um 20:46 Uhr) |
|
||||
![]()
Wozu willst Du denn einen ganzen Bereich, der mehrere Informationen enthält, zu einem einzigen Link machen bzw. degradieren?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
||||
![]()
Hallo, nabe!
Zitat:
Code (HTML und CSS) ist nun mal notwendigerweise für die Anwendung reglementiert und eine Seite im Web sollte sich in Aussehen und Bedienung auch anderen Menschen erschließen.
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
||||
![]() Zitat:
Und valider Code ist nur ein Kriterium unter mehreren für eine gute Seite!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich halte es für ausgesprochen arrogant mir solcherart Belehrungen zu machen, wenn man nicht mal den Rest der Seite kennt (Nein es ist auch nicht nötig das ich den zeige).
BlackHawk hat mich (mit seiner Frage über Einführung...) nach meinem Wissensstand gefragt. Diese Frage solltest du dir selbst auch mal stellen. Wenn man auch nur ein wenig Ahnung von Informatik Allgemein hat, weiss man das so ziemlich alles zu lösen ist. Aber zurück zur Topic. Nach dem du mich ein wenig in rage versetzt hast, hab ich nochmal selbst ausführlich über dem Problem geknobelt und siehe da es gibt eine Lösung: Anschauen: Link mit Inhalt CSS: Code:
/* --------------------------- Browserdefaults zurücksetzen --------------------------- */ * { font-family: inherit; font-size: 100%; margin: 0; outline: 0; padding: 0; vertical-align: baseline; } /* --------------------------- Link mit Inhalt --------------------------- */ a, a:link, a:visited { border: 4px solid blue; color: blue; cursor: pointer; display: block; font-family: arial; height: 175px; margin: 100px; position: relative; text-decoration: none; width: 500px; } a:hover, a:focus, a:active { border: 4px solid fuchsia; color: fuchsia; } span.img { background: red; display: block; height: 169px; left: 0; padding: 3px; position: absolute; top: 0; width: 120px; } .img img { border: none; display: inline; } span.info { background: green; display: block; height: 169px; left: 126px; padding: 3px; position: absolute; top: 0; width: 368px; } .info span.headline { display: block; font-size: 12pt; font-weight: bold; margin-bottom: 10px; } .info span.details { color: blue; display: block; font-size: 8pt; font-weight: bold; margin-bottom: 5px; } .info .details span { margin-right: 5px; } .info span.text { color: white; display: block; font-size: 8pt; } Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <!-- Meta Angaben --> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" /> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" /> <meta http-equiv="expires" content="300" /> <!-- Seitentitel --> <title>Link mit Inhalt</title> <!-- Link Angaben --> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <a href="?id=1"> <span class="img"> <img src="http://www1.picfront.org/picture/YksNZhQkr/img/at_zlc_02.jpg" alt="bild" /> </span> <span class="info"> <span class="headline">Überschrift</span> <span class="details"> <span>Info 1: abc</span> <span>Info 2: abc</span> <span>Info 3: abc</span> </span> <span class="text">Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur...</span> </span> </a> </body> </html> Opera 9.26: OK Firefox 2.0.0.12: OK Safari 3.1: OK IE 7: OK IE 6: span des Bildes geht ein wenig über den Rand Was ich nun noch bräuchte wäre wenn jemand so lieb wäre das in einigen anderen Browsern zu testen und einen Tip wie ich das ganze im IE 6 fixe. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintergrundverlauf...welche Möglchkeit ist besser? | mischaef | CSS | 4 | 28.10.2010 15:04 |
Subdomains oder besser Pfadangaben? | netspy | Serveradministration und serverseitige Scripte | 27 | 24.07.2008 15:12 |
UTF-8: Was ist besser? | Senshi | (X)HTML | 7 | 14.01.2006 13:26 |
Zwei Designs - welches ist besser? | XManTwo | Site- und Layoutcheck | 7 | 19.07.2005 14:37 |
Was klingt besser? | Pablo | Offtopic | 7 | 21.03.2005 18:04 |