Ja, das habe ich inzwischen verstanden. Daher hatte ich mir eine für mich erst mal möglich klingende Vorgehensweise überlegt und mich über diese im entsprechenden Forum erkundigen wollen (JavaScript). Eine für mich möglich klingende Vorgehensweise wäre:
Die URL erst einmal nicht ausgeben, sondern mit AJAX arbeiten, indem ich ein div im quelltext schreibe, in dass ich nach dem laden, die URL schreibe (per AJAX vom Server holen), die URL dann in einer JS Variable speichere und dann das Div mit JS wieder leere. Leider bin ich dabei nicht weiter gekommen, aber das lässt sich ja im JS Forum nachlesen.
Statt der ganzen Adresse könnte man auch den Schlüssel zum entschlüsseln über den Server mit oben genannter Methode nachladen.
Anscheinend ist es aber echt nicht möglich. Trotzdem danke für alle Hilfe.
|