|
|||
![]()
Hallo!
Ich wollte mal fragen auf welchen Browser ihr eure Webseiten optimiert? Was haltet ihr von dem Multiple IE? Ich habe gehört, dass die Versionen in Multiple IE die Webseiten wieder anders darstellen, als in den orginalen Versionen? Freundliche Grüße Thomas |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
FF 2.x
Opera 9.x IE ab 5.01 bzw. ab 6. Safari 3.x
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
|
|||
![]()
Die aktuelle Geckoversion und deren Vergängerversion (= Firefox, Flock, SeaMonkey, Netscape und viele mehr). Speziell auf Firefox zu testen ist eher sinnlos.
Netscape 7.x teste ich seit neuerem auch, aber bei privaten Webseiten gebe ich den Hinweis, dass der browser veraltet ist und nicht mehr mit Sicherheitsaktualiserungen versorgt wird. Die aktuelle Opera-Version und deren Vorgängerversion. Zu beachten ist hier, das nur Versionssprünge von x.y auf x.5 gelten; Die Versionssprünge wie 9.1 und 9.2 sind nur neue Features für Opera selbst; Beinhalten aber keine Updates der Darstellungsmechanik. Internet Explorer. Ich habe Multiple_IE und wenn man die aktuelle Version davon hat gibts auch kaum Fehler. MS bietet aber auch regelmäßig ein zeitlich begrenztes, kostenloses XP Image mit IE 6 an. Damit kann dieser nativ getestet werden. Ich denke man kann jetzt auch IE7 drauf Installieren, da dieser kein WGA mehr benötigt; klares Ja / nein habe ich dazu aber noch nicht erhalten. Von Safari teste ich nur die aktuelle 3er Version, die mit der Mac-Version identisch ist und dort auch relativ weit verbreitet. Dennoch frage ich immer einen bekannten, der noch mit Safari 2 surft, ob alle klar ist. Zum IE.. Allgemein sind meine Webseiten für IE 6 und IE 7 gerüstet. Ich unterstütze zwar selbst IE 5.x nicht mehr, achte aber darauf, dass die Information erhalten und zugänglich bleibt. Hier ist es schon interessant, dass IE 7 und IE 6 im Quirksmode identisch zum IE 5.5 sind, mit der Ausnahme, dass im IE 7 die Alphatransparenten PNGs funktionieren. IE4, NS4 und IE für Mac kann man mit kleineren Hacks ausschließen, so dass ich mich hier nicht um das Aussehen kümmere. Ich denke das war alles^^ Ach ja: Ich versuche so oft wie möglich im Full Standards Mode zu arbeiten. Almost Standards und Quirks Mode werden in Zukunft komplett unbrauchbar werden.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. Geändert von gato (06.01.2008 um 16:22 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich entwickle im Firefox ( aktuelle Version) und teste wie folgt:
IE 7 IE 6, FF 1.5, Opera 8.x auf meinem Win98 Rechner Opera 9.x Safari, Konqueror und andere nur per browsershots.org. Mir reicht das, aber ich arbeite nur für mich, nicht für andere.
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
ganz allgemein: Ein valider und semantisch richtiger Code ist schon mal die Hälfte der Miete. Die entsprechende doctype-Deklaration dazu schad´ auch nichts. Die Hauptüberprüfung auch zwischendrin mit FF 2. Gen Ende dann IE6 und IE7 und Opera dann conditional comments zumindest für den IE6. Dann noch die aktuellen Browser auf mehreren Betriebssystemen - Sicher ist sicher - Linux-Bruder anrufen und das war´s. Lars
__________________
"Perfektion der Mittel und Konfusion der Ziele kennzeichnen meiner Ansicht nach unsere Zeit." - Albert Einstein www.creategg.de |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sieht eine Webseite in verschiedenen Browsern aus | TreasureZone | Grafik, Design, Typografie | 5 | 18.05.2010 20:52 |
CSS in verschiedenen Browsern | klausschwaben | CSS | 1 | 29.07.2008 16:04 |
Schriftunterschiede in verschiedenen Browsern | gh23 | CSS | 1 | 28.01.2008 23:17 |
Bitte diese 3-Spalten-Layout mal in versch. Browsern ansehen | Krischu | Site- und Layoutcheck | 3 | 25.05.2007 18:16 |
Webseite mit verschiedenen Browsern testen | MJA | Offtopic | 4 | 22.12.2006 11:52 |