zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Javascript & Ajax
Seite neu laden JavaScript Dateien dynamisch nachladen

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.12.2007, 20:49
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 7
Dave.ch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard JavaScript Dateien dynamisch nachladen

Hallo

Ich versuche gerade per JavaScript weitere JavaScript Dateien dynamisch nachzuladen. Ich benutze mootools und habe folgendes gefunden:
Code:
var js = new Asset.javascript('test.js', {
     onload: function() {
          alert('Datei geladen');
     }
});
Das funktioniert soweit auch, jedoch genügt das noch nicht meinen Ansprüchen. Ich möchte nämlich versuchen eine JavaScript Datei zu laden, welche aber nicht unbedingt vorhanden sein muss. Falls die Datei nicht vorhanden ist, also bei einem 404 Error, soll eine default Datei geladen werden.

Gibt es dazu mit JavaScript irgend eine möglichkeit, dies umzusetzen?

Ich habe auch schon andere Ansätze ausprobiert, zum beispiel mit XMLHttpRequest. Hier stört mich jedoch, dass der geladene Code mit eval() ausgeführt wird. Dies hat den Nachteil, dass bei einem Fehler im JavaScript die Zeilennummern nicht ersichtlich sind, und mit der Firefox-Extension Firebug auch keine Breakpoints gesetzt werden können.

Ich danke euch schon mal und bin auch für neue Vorschläge offen, falls jemandem eine gute Idee einfällt.

Gruss
Dave
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 07.12.2007, 00:16
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 61
molily wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Dave.ch Beitrag anzeigen
Ich habe auch schon andere Ansätze ausprobiert, zum beispiel mit XMLHttpRequest. Hier stört mich jedoch, dass der geladene Code mit eval() ausgeführt wird.
Entweder man fügt das Script als neues Script-Element hinzu, das macht wohl mootools' Asset.javascript. Dann kann man aber nicht (einfach) in Erfahrung bringen, ob das Script auch geladen wurde oder der Server nur mit 404 antwortete.

Oder man nimmt XMLHttpRequest, dann hat man Kontrolle darüber, ob der Server auch etwas zurückgibt, dann bleibt einem aber die Ausführung des JavaScript-Codes über eval().
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inhalte (z.B. Navigation) auslagern ohne JavaScript und mit .html Dateien Garlandt (X)HTML 5 18.07.2014 18:42
Lokal JavaScript nachladen netAction Javascript & Ajax 6 16.06.2011 18:05
JQuery Accordion - Inhalte dynamisch nachladen derMatze Javascript & Ajax 3 11.08.2009 14:18
Wort in Javascript Code einfügen; dann Javascript Code ausgeben Sp33dy G0nz4l3s Javascript & Ajax 1 23.05.2008 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.