|
|||
![]()
Hallo,
ist hier jemand im Partnerprogramm mit Amazon? Amazon bietet ja nur noch iframes mit ihren Bannern an, was ich jetzt nicht gerade praktisch finde. Wenn z.b. jemand das Adblock Plugin installiert hat, wird an der Stelle, wo der Banner stehen sollte, gar nichts angezeigt. Und was ist, wenn der Banner bei Amazon mal ausfallen sollte? Kommt dann ein Fehler oder auch gar nichts. Was haltet ihr davon? Wie habt ihr das gelöst bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amazon Widget-Skript fügt vor </body> einfach Elemente ein | fantasmo | Javascript & Ajax | 2 | 07.11.2010 18:36 |
Amazon Wunschliste Box | Zen5656 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 01.08.2010 22:45 |
Benchmark von PHP Frameworks mit Amazon EC2 | Xavier | Offtopic | 0 | 22.12.2009 17:48 |
Amazon per CSS anpassen? | M3CSL | CSS | 24 | 27.02.2008 15:09 |
input type=image, amazon Suchfeld | TomCrow | (X)HTML | 6 | 20.02.2005 00:58 |