Zitat:
Zitat von danoman
Danke für die fixe Antwort. Das Ganze funktioniert im Safari 5 und Firefox 3.6 perfekt
|
... und Opera und Chrome
Zitat:
(abgesehen von der Breite, overflow: auto. Das content-DIV ist nur so breit wie sein Inhalt.
|
Deshalb schrieb ich ja auch: "#content bekommt eine Breitenangabe".
Zitat:
Lässt sich aber mit width: 100% und ohne das Overflow-Tag ausbügeln.
|
'overflow: auto' brauchst du, damit Scrollbalken
für #content angezeigt werden können, wenn du viel Inhalt hast. Andernfalls läuft der Inhalt nach unten aus #content heraus, und dort hast du dann den Hintergrund von body.
Teste doch mal mit etwas mehr Inhalt als nur einer Zeile:
Code:
<body>
<div class="root">
<div class="menu"> Menu </div>
<div class="content">
first <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> <p>Content<br></p> last
</div>
</div>
</body>
</html>
Zitat:
Problematisch ists nur mit dem IE6 & IE8.
|
Ja, der IE im quirks-mode ist die letzte Pfeife.

Schicke ihn mit einem geeigneten Doctype in den Standard-Modus.