|
|||
![]()
Hi Leute,
auch wenn dass schon in ähnlicher Weise behandelt wurde, ich habe einfach ein Problem, dass meine ap-elemente in firefox und im internet explorer unterschiedlich angezeigt werden. Wie kann ich das lösen? Geht das nur mit conditional command oder ist das auch anders lösbar? Die Seite: Unbenanntes Dokument Die Untermenüs werden falsch angezeigt. Danke schon mal im Voraus. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Was ist denn für dich falsch? Wo sollen sie denn hin?
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Die Position eines Elementes, welches per "position:absolute" positioniert ist, hängt immer vom umgebene Element mit "position:relative" ab.
![]() Zu dem solltest du deine ganze Navigation in eine verschaltelte Liste packen und nicht diese <Div>- und <p>-Wüste verwenden.
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
|
||||
![]()
Listen erstellt man so: Listen – Einführung in XHTML, CSS und Webdesign
@Hasso: Klar hab ich das. ![]()
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ |
|
||||
![]()
Wenn du ein Element per "position:absolute" und den Befehlen "left, right, top, bottom" positionierst. Dann gibts du per "left, right, top, bottom" die Abstände zu den Seiten, des nächsten Elternelements (übergeordnete, umgebene Element) mit "position:relative", an. Gibt es dies nicht, dann wird sich an body bzw. dem Sichtbereich des Browser orientiert.
Cascading Style Sheets { Vollreferenz zu CSS 1 und CSS 2.1 : POSITION } Beispiel: Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> <title></title> <style type="text/css"> #main { border:1px solid #000; margin-left:auto; margin-right:auto; margin-top:100px; position:relative; height:500px; width: 500px; } .in { background: red; color:#000; position:absolute; z-index:1; left: 50px; top: 50px; display:block; width:60px; } .out { background: red; color:#000; position:absolute; z-index:2; left: 50px; top: 50px; display:block; width:60px } </style> </head> <body> <div id="main"> <span class="in"> Span </span> Div </div> <span class="out">Span außerhalb</span> </body> </html>
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen! Foren-FAQ Geändert von Crizzo (11.12.2008 um 23:49 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Genau dies habe ich auch ohne Probleme hinbekommen, dass es sich eben nicht am Body orientiert, sondern an seinem Elternelement, aber der IE verrückt es zum Teil siehe Link.
__________________
wissen ist gut können ist besser aber das interessante ist der weg dorthin. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiedliche Darstellung in Firefox und IE | leamaus | CSS | 6 | 06.12.2007 20:04 |
Probleme mit der Darstellung zwischen IE und Firefox | Insane.J | CSS | 1 | 08.11.2005 13:47 |
Unterschiedliche darstellung IE6 und Firefox | kruegge | CSS | 1 | 20.10.2005 18:23 |
unterschiedliche css darstellung IE und firefox | eyetag | Site- und Layoutcheck | 3 | 12.04.2005 18:09 |
Unterschiedliche Darstellung in Firefox und IE | Icetiger | CSS | 3 | 17.03.2005 19:59 |