Zitat:
Zitat von mantiz
Am Framework an sich habe ich die letzten 2 Monate gearbeitet, allerdings nicht am Stück. Vorher hatte ich bereits einen Versuch mit nahezu identischen Klassen wie aus dem Buch "PHP Design Patterns" unternommen, habe dann aber festgestellt, dass man Patterns nicht "einfach so" umsetzen sollte.
|
Das ist ja fast ne halbe Ewigkeit

Mal schauen wie ich Zeit finde so etwas umzusetzen
Zitat:
Zitat von mantiz
Das stimmt auf jeden Fall, Performance geht verloren, aber das ist klar, anders geht's halt nicht. 
Für mich besteht der Vorteil darin, dass ich mich nicht um so Dinge wie das quoten der Spalten oder escapen der Werte kümmern muss, weil das von DbQuery automatisch vorgenommen wird, das hilft schonmal bei der Übersichtlichkeit.
Zusätzlich bleibt man zu einem gewissen Grad portabel.
|
Mir geht es dabei darum eine Klasse/ein Framework zu haben, was ich mit möglichst wenig Änderungen in vielen Projekten schnell einsetzen kann. Damit diese dann schneller vom Stapel laufen. Entwicklungen von anderen mag ich auch nicht so extrem.... Ich habe da immer dieses Gefühl "Hoffentlich geht nichts kaputt, was du noch nicht gefunden hast!"
Wie realisierst du das Lazy-Loading? Mit der Methode
__autoload() von php, oder hast du dir da auch etwas eigenes geschrieben?