|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Der Punkt ist nicht die Anwendung von CSS-Eigenschaften, sondern versteckte Inhalte nur für Suchmaschinen. Es gibt nicht nur automatische Prüfroutinen bei Google, sondern auch ein Spam-Verdacht-Formular für Menschen. Wenn also Google nach einem solchen Hinweis zu dem Schluss kommt, dass gegen die Richtlinien verstoßen wird, führt es zum Auschluss aus dem Index. Bei der Überprüfung durch Menschen dürfte es keine Rolle spielen, ob der Verstoß in einem externen Stylesheet stattfindet oder nicht. Diese Diskussion ist wirklich gänzlich überflüssig. Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, wie der OP sein Ziel mit "legalen" Mitteln erreichen kann. Wer bewusst gegen die Richtlinien von Google verstößt, dem ist nicht zu helfen. Electrohunter, du kannst machen, was immer du willst. Aber in einem solchen Forum halte ich es für wichtig, dass derartige Vorgehensweisen nicht als "tolle Tipps" verkauft werden. Geändert von fricca (27.09.2007 um 18:07 Uhr) |
|
|||
![]()
Musik und Programme aus dem Internet zu ziehen, ohne dafür zu zahlen ist verboten. In der 100er Zone 120 fahren ist verboten. Sex in der Öddentlichkeit ist verboten. Drogen zu nehmen ist verboten. Display:none verstößt gegen die Richtlinien von Google. Na und, trotzdem machen es Millionen von Menschen!
![]() |
|
||||
![]()
Ich hab nur überfologen und über das gestossen:
Code:
width:570px; height:20px; font-family:verdana,arial; font-size:10px; border:0px solid #000000;
__________________
Um weitere Erklärungen eingeblendet zu bekommen, drücken Sie bitte die Tastenkombination Alt + F4 |
|
|||
![]()
Timo, ein letzter Versuch.
Mit Image-Replacement-Techniken werden im Dokument vorhandene Inhalte für grafische Browser durch Bilder ersetzt. Der Nutzer bekommt also alle Inhalte zu sehen, die auch im Markup zu finden sind. Diese Diskussion dreht sich um Inhalte, du vor grafischen Browsern versteckt werden, um eine bessere Suchmaschinenplatzierung zu erreichen. Der Nutzer bekommt also nicht alle Inhalte zu sehen, die auch im Markup zu finden sind. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittels js display:none in display:run-in umändern | mxpx | Javascript & Ajax | 7 | 16.11.2009 16:32 |
Opera: display:none, Grafiken und Druck | Dieter | CSS | 5 | 04.03.2008 17:39 |
Was tun bei deaktivierten Javascript und display:none? | burzum | Javascript & Ajax | 1 | 11.07.2006 08:59 |
spricht was gegen display:none? | Gayson17 | CSS | 6 | 14.02.2006 22:51 |
tag mit display:none indexierbar? | FlashJunior | CSS | 3 | 05.02.2005 00:57 |