|
|||
![]()
Hallo @all!
Bin derzeit dabei ein template für joomla zu erstellen und habe dort ein darstellungsproblem im firefox. wenn das menü an der seite länger als der verfügbare bereich wird, soll ich der "content" container in die länge ziehen, dies klappt allerdings nur im ie (getestet mit version 7). bei erweiterung des contents klappt das alles wunderbar. Die Adresse unter der das problem zu betrachten ist ist Sickheadinsane - Hauptseite, dort lässt sich ja auch mit "firebug" der code betrachten ansonsten hier nochmal der code: Zitat:
Zitat:
MfG dErFeLe Geändert von dErFeLe (17.09.2007 um 16:59 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
danke für die schnelle hilfe, das (und auch die faq) habe ich wohl übersehen..
dadurch ergibt sich jetzt allerdings ein anderes problem, der "content" bereich erweitert sich immer noch nicht, also das menü sprengt im schlimmsten fall einfach den kompletten rahmen. dachte sowas hätte ich dadurch verhindert, dass ich den text und menü bereich ein einen extra div gepackt hätte. habe den quelltext im ersten post auf den aktuellen stand gesetzt |
|
|||
![]()
Das Clear muss innerhalb des Elements stattfinden, das das Float einschließen soll -- nicht danach und nicht am Element selbst. Das bringt genau gar nichts.
Schau dir den Artikel "Containing Floats" nochmal genau an. Geändert von fricca (17.09.2007 um 15:29 Uhr) |
|
|||
![]()
sorry, aber irgendwie steige ich da nicht durch. habe die von dir vorschgeschlagenen seiten nochmal studiert, aber wenn ich "clear:both;" am ende des containers einfüge der das ganze umschließen soll (also content, content2, content3 oder auch nur einen von denen) passiert genau gar nichts.
also nochmal vereinfacht: content, content2, content3 (ich weiss verwirrend benannt aber das war halt eine eintwicklung) beherbergen die container main (für den text) und menu (für das menü), der container menu fällt aber noch unten raus (auch wenn nicht mehr umbrochen wird) und ragt in den container bottom. |
|
|||
![]()
Dein Element #bottom (als Clear-Element!) muss sich innerhalb von #container3 befinden, nicht außerhalb.
Lies den Artikel nochmal. Vollzieh die Codebeispiele nach. Geändert von fricca (17.09.2007 um 16:10 Uhr) |
|
|||
![]()
so, habe es jetzt endlich hinbekommen, habe wie es auch auf der von dir vorgeschlagenen seite stand ein "<div style="clear:both"></div>" einfach direkt vor das ende des "content" containers gesetzt. habe halt irgendwie die wald vor lauter bäumen nicht gesehen und wollte das clear:both in eine der vorhandenen divs einfügen, aber das hat im endeffekt nur noch zu mehr problemen geführt...
danke für deine hilfe fricca |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darstellungsproblem mit Radiobuttons und Checkboxen unter Firefox | winkler67 | CSS | 4 | 06.10.2008 09:50 |
Darstellungsproblem im Firefox | Tamlin | CSS | 9 | 28.06.2006 18:02 |
Darstellungsproblem Safari vs. Firefox | tmconnect | CSS | 5 | 23.06.2006 10:28 |
Darstellungsproblem IE + Firefox | timzim | CSS | 1 | 16.11.2005 22:12 |
Darstellungsproblem in Firefox | scorpy | CSS | 6 | 17.10.2005 13:53 |