Auf
Vorsprung durch Webstandards | 7 Gründe Wai-Aria Landmarks sofort einzusetzen
wird erwähnt, dass man die DTD für XHTML erweitern könne um eine
Seite, die WAI-Aria-Landmarks einsetzt, weiterhin validieren zu
können.
Was haltet ihr zum jetztigen Zeitpunkt überhaupt vom Einsatz von
Landmarks (innerhalb von XHTML-Seiten)?
Falls ihr ihn gutheißt:
Was ist von einer Erweiterung der DTD zu halten?
Praktiziert das jemand von Euch?
Danke.
Ja, die Option, das Role-Attribut via JS einfügen zu lassen, ist mir bekannt. (
Beispielseite Sichtbar wird das eingefügte Markup z.B. mit Hilfe der Erweiterung Firebug für Firefox)
Bisher kennzeichne ich BTW die diversen Seitenbereiche so:
HTML-Code:
<div id="nav">
<p class="label>Navigation</p>
<ul>...</ul>
</div>
Praxisbeispiel zu diesem Markup.
Ob das der beste Weg ist, Screenreadernutzern diese Information bereitzustellen, oder ob solche Infos sie sogar belästigen, dazu liegen mir keine Fakten vor. Ich bin bisher auf meine Spekulation angewiesen.