|
||||
![]()
Nimm zum Beispiel Firefox.
Im Menü Ansicht->Webseiten-Stil findest Du die Liste der Autoren-Stylesheets, die für die Screen-Darstellung angeboten werden sowie den "kein Stil" Stylesheet Anulierer . Du kannst die Bezeichnungen eines Autoren-Stil selbst bestimmen: <link rel="stylesheet" href="/css/MeinStil.css" type="text/css" title="Anzeige mit meinem Autoren-Still" /> Weiterhin gibt es für Firefox Module (Add-ons), die den Benutzer ermöglichen, eigene Stylesheets auf existierende Webseiten anzuwenden und somit, die Vorgaben der Autoren zu überschreiben (wie zum Beispiel die Schriftgröße...).
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) |
|
||||
![]()
Ja, auch sowas ist möglich. Das ist aber nicht "User Stylesheet" i.e.S. da es nur Schriftart betreffende Eigenschaften generell für alle HPs berücksichtigt.
Siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108 für ein Add-On, dass "Benutzerstylesheets " erlaubt: somit kann man theoretisch ALLE CSS-Eigenschaften vom Autor überschreiben. Für die einfache Umschaltung zwischen "Author Stylesheets" gibt es dagegen eine andere praktische Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3032. Voraussetzung ist natürlich, das mehrere austauschbare Stylesheet im Dokument vorhanden sind. Und für das Live-Editieren der CSS Datei einer HP, https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/179. Da kann man ebenfalls alle Styles des Autors überschreiben.
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) Geändert von Loïs Bégué (11.08.2007 um 17:16 Uhr) |
|
||||
![]()
Das Autor-Stylesheet ist ganz einfach das Stylesheet, das der Autor einer Webseite bestimmt. Das Benutzer-Stylesheet dagegen ist das Stylesheet, das der Benutzer zusätzlich bestimmen kann. Die Kaskadenreihenfolge beschreibt dabei, welche Eigenschaften andere überschreiben.
__________________
Markus Wulftange |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stylesheets ignorieren | Tim40 | CSS | 6 | 11.04.2008 00:51 |
Styleswitcher für mehrere Stylesheets (Stylesets) | captain | Javascript & Ajax | 12 | 07.09.2006 17:39 |
Mehrere Stylesheets | Tex | CSS | 4 | 24.10.2005 20:35 |
Newsticker-Daten (JavaScript) in stylesheets einbaubar ??? | (f)Lachzange | CSS | 2 | 20.02.2005 23:13 |
Wichtigkeit von Stylesheets | H.Wiedow | CSS | 3 | 04.10.2003 22:25 |