|
|||
![]()
falls falsches Forum, dann bitte verschieben/löschen
Hi, also ich arbeite immer noch/ schon wieder an meiner größeren Website. Da ich allerdings nur (X)HTML und CSS "kann" hab ich nun 2 Möglichkeiten. Entweder ich such mir ein passendes CMS/CMF aus oder ich lerne gleich PHP. Bei den CMS hat man das Problem, dass man soweit man kein PHP beherrscht, den Sicherheitslücken ausgesetzt ist. Des Weiteren werben zwar viele CMS damit, dass sie einfach und ohne PHP leicht verständlich sind, aber in den Communities ließt man doch immer wieder, dass das jeweilige CMS nur mit PHP-Kenntnissen voll ausreizbar ist. Wenn man nun PHP lernen würde, dann kann man zumindest die Skripte auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen und kann auf für die Website nutzlose Fkt. des CMS verzichten. Des Weiteren wollte ich zuerst die Website ohne Webgrafiken erstellen und später so nach und nach ( mit dem Wachsen meiner Kenntnisse zur Erstellung von Grafiken ) hinzufügen. Noch ein paar Infos: Insgesamt sind nur wenige Seiten meiner Webseiten dynamisch und eine wird ein Blog werden, wobei ich auf Wordpress ( WP ) zurückgreifen werde. Drei Seiten sollen wie ein News-Skript funktionieren mit Verifizierung der Benutzer, da ich nicht erst will, dass sich der User einloggen muss und dann kein Userprofil vorfindet und sowieso nur wenig machen kann. Eine Seite wird eine Bildergalerie und eine Andere ein Kontakt-Skript. Der Rest sind statische Seiten. CMS habe ich mir schon WP, Drupal, Modx und Redaxo angeschaut. Was würdet ihr mir empfehlen? CMS/CMF oder PHP ( *1 ), für die wenigen Seiten, lernen. Ist es möglich Webgrafiken erst später hinzufügen ohne den Quellcode der Webseite grundlegend zu verändern? Oder haltet ihr slicen für cleverer? Also einfach Img-Tag einfügen und gut ist. *1 Welche Referate sind dafür am geeignetsten? Woher weiß man, dass das gebaute Skript "sicher" ist? Viele Grüße, chilla |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie fang ich an PHP zu lernen? | Cybertronic | Serveradministration und serverseitige Scripte | 19 | 02.12.2009 13:41 |
Praxisnah PHP lernen | p0mmeluff | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 24.03.2009 22:18 |
OOP mit PHP lernen | Praktikant | Ressourcen | 28 | 05.10.2008 23:07 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |
MySQL -->> Daten hinzufügen über PHP | Y05h1 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 11.12.2006 15:52 |