|
|||
![]()
Hallo zusammen
Bei mir werden niedrige Div-Container im IE zu hoch angezeigt, braucht der noch irgend ne eigenschaft im Css zusätzlich, im FF gehts nämlich wunderbar. In diesem Fall sinds wie man leicht sehn kann die oberen und unteren Ränder der Menüs und des Contentbereichs, sollte beides nur 6px hoch sein. Just-Stuff.de :: Fun - Games - Tools & more... Code:
.menutop { margin:0%; padding:0%; height:6px; background-image:url(http://www.just-stuff.de/v2/layout/menu_oben.jpg); } div#contenttop { margin:0%; padding:0%; height:6px; width:100%px; background-image:url(http://www.just-stuff.de/v2/layout/contenttop.jpg); } mfg RancoR |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
thx, funktioniert super!
Was genau meinst du damit? Und was macht man stattdessen? |
|
||||
![]()
Ach, die Seite kenne ich doch.
![]() Das mit dem Footer Stick Alt schon aufgegeben? ![]() Im übrigen müssen in XHTML alle Elemente einen Schluss haben. Sprich: Code:
<meta name="description" content="Meine Seite" /> Zitat:
__________________
CSS-FAQ beantwortet die meisten Fragen | Retro coding gegen Divitis | Code validieren & posten für Hilfe |
|
|||
![]()
ja, ich hab jetzt einfach die gleiche hintergrundfarbe für die page wie die vom footer genommen. und für den weissen teil einfach n div mit 100& und weissem back des sich mitvergrößert
![]() validiern muss ich natürlich noch, metatags hab ich mit nem generator gemacht, is ja blöd das der des automatisch falsch/unvollständig macht... und wie genau mach ich des mit der vorschaugrafik in der css, wär ja auf jedenfall praktischer... |
|
||||
![]()
Grafik bei den Links? Den Hyperlinks die Grafik einfach zuweisen. Da Navigationen eh in Listen gehören, kannst Du für jeden bereich eine einzelne Liste mit einer ID anlegen und per Nachfahrenselektor in der CSS ansprechen.
__________________
CSS-FAQ beantwortet die meisten Fragen | Retro coding gegen Divitis | Code validieren & posten für Hilfe |
|
|||
![]() ![]() *bahnhof* ![]() Hier mal mein css-Code der Links, vllt. könnt ihr mir ja konkret sagen wie ichs besser machen kann... Code:
div.menu-links a:link, div.menu-links a:visited { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; display:block; padding: 0px 0px 0px 5px; } div.menu-links a:active, div.menu-links a:hover { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; background-color:#fde2ae; } div.menu-links-tools a:link, div.menu-links-tools a:visited { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; display:block; padding: 0px 0px 0px 5px; } div.menu-links-tools a:active, div.menu-links-tools a:hover { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; background-color:#afd0fd; } div.menu-links-games a:link,div.menu-links-games a:visited { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; display:block; padding: 0px 0px 0px 5px; } div.menu-links-games a:active,div.menu-links-games a:hover { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; background-color:#c4fdae; } div.menu-links-fun a:link,div.menu-links-fun a:visited { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; display:block; padding: 0px 0px 0px 5px; } div.menu-links-fun a:active,div.menu-links-fun a:hover { font-size:12px; text-decoration:none; color:#000000; background-color:#fcb1ae; } |
|
||||
![]()
Navigationen sollte man am besten in einer ungeordneten Liste verschachteln.
Code:
<div id="navigationen"> <ul id="nav_rot"> <li><a href="#">Link mit roten bullet</a></li> <li><a href="#">Ein weiterer Link mit rotem Bullet</a></li> </ul> <ul id="nav_blau"> <li><a href="#">Link mit blauem bullet</a></li> <li><a href="#">Ein weiterer Link mit blauem Bullet</a></li> </ul> </div> Code:
div#navigationen ul { margin:0; padding:0; /* Diese Angaben sind bei einem CSS Prolog unnötig, aber bevor es nacher wieder heißt 'Dein Code ist Müll ... */ } div#navigationen ul li { padding-left:<breite der Grafik>px; background-repeat:no-repeat; background-position:0 0; /* Oder top left */ } div#navigationen ul#nav_rot li { background-image:url('<rote bullte grafik>.Endung'); } /* usw */ ![]()
__________________
CSS-FAQ beantwortet die meisten Fragen | Retro coding gegen Divitis | Code validieren & posten für Hilfe |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu CSS und Joomla | DOKTOR | CSS | 2 | 23.05.2011 19:29 |
Brauche Hilfe: Schwarzes Nichts | Zwox | CSS | 10 | 19.11.2010 16:53 |
Header entfernen | tripple | CSS | 17 | 15.06.2010 15:41 |
Schriftfarbe in den Eintragungsfeldern von jforms | Steveislucky | CSS | 2 | 16.03.2010 10:59 |
CSS Text nebeinander? | carstiee09 | CSS | 13 | 13.11.2009 19:18 |