|
||||
![]() Zitat:
![]() Vergessen hast Du aber: Zitat:
Es wäre schön gewesen, wenn Du den Text Deiner Quelle (IT-Lexikon) durchgelesen hättest. Dort zählt Unicode nicht zu den Zeichensätze. ![]() Und: "Satz" wir vom "IT-Lexicon" als "Vorrat" bezeichnet. Richtig ! Es ist ein Anteil und nicht "das Ganze". Auf Deine Bitte um Quellen gehe ich gerne ein:
Beachte den Gebrauch von: - "...Repertoire..." - "...some alphabet..." - "...a set of..." Schematisch: Zitat:
Q.E.D. @inta: Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, alle Unverständnisse endgültig zu klären.
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) Geändert von Loïs Bégué (29.06.2007 um 15:08 Uhr) |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
(( Übersetzungfehler: Es heißt nicht "Zeichenvorrat = Menge der zur Verfügung stehenden Zeichen" sonder "Menge von zur Verfügung stehenden Zeichen". )) Es ist so, dass: Unicode (i.e.S.) = Alle solchermaßen definierten Zeichensätze... Unicode (i.w.S.) = ...unter Verwendung von einer festzulegenden Zeichenkodierung ![]() ![]() Wenn Du einen der "freien Codepoints" für Dein eigenes, selbstdefiniertes, selbst kreiertes Zeichen benützt, dann kreierst Du ein Zeichensatz. Das gilt aber genauso für mich und für allen anderen, die den gleichen Codepoint für eigene Zwecke benutzen: wir kreieren alle einen einmaligen Zeichensatz. Und es ist Bestandteil von Unicode. Ganz offiziell. Folgerung: Unicode kann nicht ein Zeichensatz sein. Es ist nämlich die Summe von mehrere (Deins, Meins... Unseren), die sich zum Teil sogar überlagern.
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) |
|
||||
![]()
Dann lass deine eigene Kreation weg und du hast den Standard-Unicodezeichensatz. Ist das denn so schwer zu verstehen, dass dieses Wort sowohl den gesamten Standard bezeichnet also auch den Zeichensatz der aus diesem Standard hervorgeht?
Was du machst ist unnötig kompliziert. Wahrscheinlich möchte niemand den Standard auswendig lernen, sondern lediglich den Zeichensatz und die Kodierung verwenden. |
|
||||
![]() Zitat:
Vorallem, was hätte man davon? Das einzige Thema von Loïs Bégué scheint die Zeichenkodierung zu sein. Aber was solls, verwirren wir die Leute die mit der Zeichenkodierung erst recht nicht klar kommen noch ein bisschen mehr... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
es ist unglaublich schwer zu verstehen... ![]() Ich gebe Dir 100%ig Recht: Ich lag falsch in der Annahme, Du würdest Dich für die Fakten interessieren. ![]() Denn, es gibt KEIN "Standard-Unicodezeichensatz". Basta. Zitat:
- Ich "mache" gar nichts. Ich habe "hingewiesen und zitiert". - Ja, etwas kompliziert sind die Fakten/Tatsachen zu Charsets, Unicode und Ähnliches allemal. - es gibt nichts auswendig zu lernen: es gibt nur 1 einziges Prinzip zu verstehen. Ich wollte Dich nicht überfordern. Sorry.
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) |
|
||||
![]()
Danke ArcVieh !
Hmmmm... ![]() Etwas ausnahmsweise richtig zu verstehen? Zitat:
Du besitzt Super Fähigkeiten - Du weist besser als ich worum es mir geht. Besser gesagt: "ging". Denn... Mein größter Fehler? Ich dachte, dass Aufklärung eine gute Sache sei. Danke ArcVieh !!! Du hast mir gezeigt, dass ich, was dies betrifft, vollkommen falsch liege. Und ich dachte schon, (mit meiner fünf Jahre Erfahrung als Forum-Moderator) würde mir sowas nicht mehr passieren... Tss, tss, tss. Man lernt ja nie aus ![]()
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) Geändert von Loïs Bégué (30.06.2007 um 12:00 Uhr) |
|
||||
![]()
Eine deiner weiteren Fähigkeiten scheint es zu sein, Aussagen in den falschen Hals zu bekommen. Vieles was ich mir von dir durchgelesen habe, fand ich durchaus interessant, aber Du legst es in anderen Themen immer wieder darauf an, auf Zeichenkodierungen zu verweisen.
![]() Ich wollte dir bei weitem nicht gegen den Kopf stoßen, tut mir leid wenn ich das ausgelößt haben sollte. PS: Durchaus, Aufklärung ist eine gute Sache, aber wiederum ist es eine andere Sache, ob die Aufklärung exakt in gut gewählten Wörtern geschieht, oder durchs hinklatschen einer wahren Informationsflut. Edit: Dieses Thread eignet sich aber durchaus zum verlinken für Leute, die Informationen suchen. ![]() Geändert von ArcVieh (01.07.2007 um 00:02 Uhr) |
|
||||
![]()
@Loïs
Ich weiß ehrlich nicht wieso du dich so aufregst. Der einzige der hier permanent den Leuten die Worte im Mund herumdreht und Unterstellungen macht bist du. Dein technisches Verständnis in allen Ehren, aber du machst es einem wirklich nicht leicht über etwas zu diskutieren. In vielen Punkten hast du durchaus recht, aber meiner Meinung nach nicht in allen. Ich möchte den hervorragenden Links hier noch einen weiteren hinzufügen, der den Sachverhalt ganz gut erklärt: Alles über Unicode |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@ArcVieh:
Nullo problemo: Zusammenarbeiten macht Spaß... u.a. deshalb, weil man sich manchmal "konstruktiv austauschen" darf ![]() Trifft hier meines E. für uns beide hier auch zu ![]() @inta: Wie bereits gesagt: ich will nicht mehr auf Worte wie "ehrlich", "Unterstellung", "in allen Ehren" reagieren. Ist alles langweilig... und destruktiv. Deshalb: direkt zur Sache ! Der Link schien auf dem ertsen Blick ganz ok zu sein... Er ist es aber leider überhaupt nicht: ![]()
Ich habe nach 2 Absätze (von 16) aufgehört, die Fehler aufzulisten... Fazit: - Unicode ist kein Zeichensatz. Es ist ein System, dass sich mit Zeichensätze befasst. - Die per Link angegebene Quelle enthält (am heutigen Tag: 2007/07/02) so viele Fehler, dass sie unbrauchbar ist. Gruß, Loïs p.s.: Zu 1): Zitat:
__________________
To attain knowledge, add things everyday. To obtain wisdom, remove things everyday. (Lao Tzu) Links : Some needfull links (Delphi, XHTML...) Tools : Arpoon Freeware (Checksum...) Geändert von Loïs Bégué (02.07.2007 um 14:27 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkzettel: Unicode Überblick | Loïs Bégué | Knowledge Base | 8 | 02.07.2007 23:46 |
No encoding declaration was found in the 'charset' parameter | hyperterminal | (X)HTML | 6 | 03.02.2005 20:47 |