zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Darstellungsproblem im IE6

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:11
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 6
kiri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Darstellungsproblem im IE6

Hi,

erstmal Hallo an alle, ich bin neu hier und habe ein Darstellungsproblem im IE6
FF und IE7 sind ok.
Hier ist die Webseite: Schlepperfreunde Adelshofen - Home

Folgendes Problem: IM IE6 wird der Text rechts nach unten verschoben und fängt erst unterhalb des Menüs an.

Das zugehörige css: http://www.schlepperfreunde-adelshof...mplate_css.css

Ich versteh vor allem nicht, daß es wohl nur die Startseite betrifft und die Galerieseite, da alle Seiten mit dem gleichen html und css aufgebaut sind (Die Seite wurde mit Joomla gebaut)

Hat jemad eine Idee, wo das Problem liegt?

Vielen Dank
Silke
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:17
Benutzerbild von Crizzo
der mit dem Editor kämpft
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Ost-Hessen
Beiträge: 4.829
Crizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Result for http://www.schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/ - W3C Markup Validator

Was soll denn das sein:
Code:
<div>
				<div>
					<div>
						<h3>Navigation</h3><ul  id="mainlevel"><li><span class="mainlevel">&nbsp;</span><ul ><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_frontpage&amp;Itemid=1" class="sublevel" id="active_menu">Home</a><ul ><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=12&amp;Itemid=31" class="sublevel">Über uns</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_content&amp;task=category&amp;sectionid=2&amp;id=3&amp;Itemid=41" class="sublevel">News!</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_eventlist&amp;Itemid=33" class="sublevel">Termine</a></li></ul></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=2&amp;Itemid=42" class="sublevel">Trecker Treck</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_ponygallery&amp;Itemid=30" class="sublevel">Bildergalerie</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_weblinks&amp;Itemid=23" class="sublevel">Links</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_contact&amp;Itemid=3" class="sublevel">Kontakt</a></li><li><a href="http://schlepperfreunde-adelshofen.de/homepage/index.php?option=com_wrapper&amp;Itemid=29" class="sublevel">Gästebuch</a></li></ul></li></ul>					</div>

				</div>
			</div>
		</div>
				<div class="module">
			<div>
				<div>
					<div>
											</div>
				</div>

			</div>
		</div>
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen!
Foren-FAQ
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:20
Benutzerbild von duessu
{blubb /}
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 371
duessu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ist ein Fehler des IE 6. Such im Netz bzw. Forum einmal nach dem "3px Bug"

@BlackHawk Joomla erstellt von sich aus über alles dynamische 2 leere Divs... Ist wirklich nicht geeignet wenn man sauberen Code will...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:41
Benutzerbild von Crizzo
der mit dem Editor kämpft
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Ost-Hessen
Beiträge: 4.829
Crizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

wasn ein Wachsinn. oO
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen!
Foren-FAQ
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:48
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 6
kiri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

ihr seid ja fix mit Antworten!

Ich hab mir diesen 3px Bug mal angeschaut, und es müsste eigentlich genug Platz zwischen den "Spalten" vorhanden sein. Ich verstehe nicht ganz wie das bei mir anzuwenden ist. Ich brauche (und habe) in diesem Fall nicht unbedingt eine pixelgenaue Positionierung.

Mir ist leider auch nicht klar, was ich dagegen tun soll. Würde es helfen, die width- Angaben in den Content Containern komplett wegzulassen?

Ich kann es jetzt auch nicht einfach so testen da ich kein IE6 hier habe.

Grüße
Silke

PS: Dass die Formatierungen von Joomla nicht der letzte Schrei sind, ist mir auch klar, irgend einen Tod muß man halt sterben ...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 13:57
Benutzerbild von Crizzo
der mit dem Editor kämpft
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Ost-Hessen
Beiträge: 4.829
Crizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

naja, wir wärs mit Notepad++ und du schreibst den Kram selbst?
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen!
Foren-FAQ
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 14:00
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Irgendetwas drückt den Bereich #cont auf. Ein overflow:hidden für IE verhindert das vermutlich.
Keine schöne Lösung, aber in das Tabellengewurstel von Joomla mag ich mich nicht eindenken.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 14:15
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Heidenau
Beiträge: 68
gernegross befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

ich hab mich mal durch dein CSS gewühlt.

Und dabei folgendes gefunden:

1. Die ID #inner aus dem CSS löschen, das dazu gehörige DIV könnte dann eigenlich auch raus.
(lass das DIV erstmal drin, kannst später raussuchen wenn alles funktioniert)
2. In der ID #cont folgende Änderungen vornehmen:
- die Angabe width:700px; kommt raus
- dafür schreibst du margin-left: 185px rein, ist die breite von #l-col

Danach sollte es wie gewünscht aussehen.

Aber mal ehrlich was sollten die ganzen DIV's da?
Beispiel - Codeauschnitt:
Code:
<div id="l-col" align="center">
                                		<div class="module">
<div>
				<div>
					<div>
						<h3>Navigation</h3> .... Menue ....
				</div>
				</div>
			</div>
		</div>
				<div class="module">
			<div>
				<div>
					<div>
Da sind haufen DIV's ohne Eigenschaften und ob die auch alle geschlossen werden kann eh keiner mehr nachzählen^^
Ich würde mal gehaupten das Layout bekommt man mit 4 höchstens 5 DIV's hin.

Gruss
Ronny
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 14:26
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 6
kiri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

danke nochmals für die Antworten. Ich werde mich heute abend näher damit befassen!

@BlackHawk: Du hast ja recht
Magst Du mir helfen, die Seiten für die ganzen Galeriebilder (momentan ca 600 Stück und es werden noch mehr) ins Notepad einzutippen

Wenns schnell gehen soll und einfach erweiterbar UND nicht so Computer-versierte Nutzer auch noch selbst Sachen ändern können sollen, dann muss man halt auf solche Lösungen zurückgreifen.

@Ronny: Diese divs werden von Joomla erzeugt, da hab ich keinen Einfluß darauf. Ist immer noch besser, als die Menüformatierung mit Tabellen als Alternative.
Ich weiß, daß das #inner (momentan) unnötig ist. Habs nur drinnen gelassen, falls es doch noch ne weiter Formatierung bekommen soll. Ich denke, ich werfe es nun doch raus.

Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 18.06.2007, 15:34
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 6
kiri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

hab nun doch nochmals nach Fehlern gesucht und das ganze nach Ronnys Vorschlag geändert.

Das #cont div und die darin enthaltenen Tabellen sind jetzt mal eingerahmt.

Im IE7 ists nun auch verschoben.
Das Problem scheint mir die Tabelle mit class=blog zu sein, diese enthält nur eine Zeile/Spalte in der ein div drinnen ist mit dem tatsächlichen Content.

Warum das nun aber zu breit sein soll ist mir immer noch nicht klar.

Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
IE6 Darstellungsproblem deelirium CSS 2 06.08.2009 23:14
Darstellungsproblem mit IE6 und CSS dunkel_licht CSS 5 30.12.2008 18:39
Darstellungsproblem Pulldown Menü IE6 zu IE7 GigiASB CSS 8 24.12.2008 00:27
Darstellungsproblem NUR im IE6 beim Online Shop thomaskay CSS 13 20.08.2008 10:32
IE6 und FF Darstellungsproblem! Bug? Speedy19102000 CSS 27 14.12.2007 15:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.