|
|||
![]()
moin zusammen,
da ich nun doch nicht, trotz css um tabellen herum komme tabellen zwecks daten zu erstellen die frage bitte zum thema barrierefreiheit: in einem anden forum habe ich gelesen table, tr, td OK th sollte nicht verwendet werden. wenn dies so weit richtig ist, gesagt getan. mein problem ist nun den table html code komplett über css zu steuern was mir in hinsicht auf schrift, größe, breite etc. nicht so gelingt. beispiel html Code:
<div id="main"><h1>Wirtschaft</h1><table> <tr> <td style="width:25%">Bruttoinlandsprodukt (Atlas)</td><td style="width:25%">552,7 Mrd. US-$ (2005)</td></tr> <tr><td style="width:25%">Bruttoinlandsprodukt pro Kopf</td><td style="width:25%">3090 US-$ (2005)</td></tr> Code:
table {background: gray; width: 300px;} table td {background: #fff; color: black;} hierum geht es: BrasilGate - Ihr Partner für Brasilien und Südamerika - Wirtschaft besten dank sony
__________________
BundesligaGoal_Saison 2009/2010 :: BundesligaTippSpiel :: BundesligaGoal_Saison 2010/2011 :: BundesligaTippSpiel :: |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Natürlich darfst du Tabellen und alle Tabellenelemente verwenden, solange du damit Daten tabellarisch darstellen willst. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hallo thorben,
hast du / ihr noch einen tipp zu o.a. beispiel, wie ich die tabellen vernünftig über css steuere ? mfg sony
__________________
BundesligaGoal_Saison 2009/2010 :: BundesligaTippSpiel :: BundesligaGoal_Saison 2010/2011 :: BundesligaTippSpiel :: |
|
|||
![]()
hallo, ich versteh irgendwie nicht was du "steuern" möchtest!? Kannst du das bitte nochmal erläutern?
__________________
|
|
|||
![]()
hallo ct2004,
es funktioniert jetzt soweit mit css allerdings habe ich so meine schwierigkeiten die tabelle richtig zu positionieren bzw. bin mir auch nicht so sicher wie ich in die tabelle = td ein p einbringe um die schrift zu steuern / links, rechts fett dünn etc. außerdem bekomme ich die gesamte tabelle nicht zentriert im main. aktuelles beispiel html: Code:
<table> <tr> <td>Bruttoinlandsprodukt (Atlas)</td><td>552,7 Mrd. US-$ (2005)</td></tr> <tr><td>Bruttoinlandsprodukt pro Kopf</td><td>3090 US-$ (2005)</td></tr> <tr><td>Bruttosozialprodukt</td><td>604,9 Mrd. US-$ (2005)</td></tr> <tr><td>Wirtschaftswachstum</td><td>5,2 % (2004)</td></tr> <tr><td>Inflationsrate</td><td>5,8 % (2003)</td></tr> <tr><td>Arbeitslosenrate</td><td>9–10 % (2004)</td></tr> <tr><td>Armutsrate</td><td>22 % (2005)</td></tr> </table> Code:
table {background: gray; width: 550px; position:center;} table td {background: #fff; color: black;margin:10px; 15px 10px 25px;} BrasilGate - Ihr Partner für Brasilien und Südamerika - Wirtschaft vielen dank sony
__________________
BundesligaGoal_Saison 2009/2010 :: BundesligaTippSpiel :: BundesligaGoal_Saison 2010/2011 :: BundesligaTippSpiel :: |
|
|||
![]()
achso...
mir fallen da ein paar mittel ein: (manche kommen aber nicht durch den validator ^^) 1.) <p style="text-align:center"><table></table></p> 2.) <center><table></table></center> 3.) <table style="position: absolute; text-align:center"> musste mal ausprobieren (habs jetzt nicht getestet) <!-- Mir ist noch etwas eingefallen: Setze die Tabelle doch einfach wieder in ein div... das lässt sich viel leichter positionieren. -->
__________________
Geändert von ct2oo4 (29.04.2007 um 14:43 Uhr) Grund: ergänzung |
|
|||
![]()
<table> ist ein Blockelement und Blockelemente lassen sich über ihre margins positionieren. Damit du die Positionierung auch siehst, sollte die Tabelle weniger breit sein, als das Elternelement.
|
|
|||
![]()
hallo zusammen,
mit dem div für table funktioniert jetzt so weit so gut. wo ich noch nicht hintergestiegen bin ist die schrift form, positionierung un größe etc. zu beeinflussen. beispiel mit p Code:
<td><p>Bruttoinlandsprodukt (Atlas)</p></td><td><p>552,7 Mrd. US-$ (2005)</p></td></tr> Code:
table {border-style:solid; border: 1px solid #000;width:580px; position:center;margin:10px 10px 10px 45px;} table td {background: #fff; color: black;margin:15px 15px 15px 25px;} table p{color:red;} <-----SORRY habe falsch hochgeladen, das mit dem div table funktioniert doch nicht !! ----------------------------------------------------------------------------------- mfg sony
__________________
BundesligaGoal_Saison 2009/2010 :: BundesligaTippSpiel :: BundesligaGoal_Saison 2010/2011 :: BundesligaTippSpiel :: Geändert von |SONY| (29.04.2007 um 15:10 Uhr) |
|
||||
![]()
Es gibt kein position: center ... wenn du die Tabelle (oder jedes andere Blockelement) zentrieren wilst, benutzt man margin: 0 auto; (sprich: links und rechts 'auto').
Das sind CSS Grundlagen ... ![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Code:
<style> table {border: 1px solid #000; width:580px; margin:10px 10px 10px 45px;} table td {background: #fff; color: black; margin:15px 15px 15px 25px;} table p {color:red;} </style> <table> <tr> <td><p>Bruttoinlandsprodukt (Atlas)</p></td> <td><p>552,7 Mrd. US-$ (2005)</p></td> </tr> </table> Vergleich mal den Code, es gibt z.B. kein position:center. edit: Zweiter ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit CSS ohne Tabellen | omega2k | CSS | 20 | 19.01.2010 12:11 |
Tabellen Hintergrundfarbe vs. CSS File | horb | CSS | 6 | 16.05.2007 00:58 |
Joomla und CSS Layout ohne Tabellen ... | MoYo | CSS | 2 | 15.02.2007 10:19 |
CSS Tips & Tricks | Webnauts | Ressourcen | 0 | 25.08.2006 23:04 |
Netscape 7.1 macht Probleme mit css in Tabellen | frevil | CSS | 5 | 17.07.2004 14:20 |