|
|||
![]()
Hi,
bin noch relativ unerfahren wenn es um CSS geht. Bin bei meinem ersten großen Projekt jetzt auf folgendes Problem gestoßen: Ich möchte ein Hintergrundbild zentriert auf eine Seite setzen. Wird die Seite so weit verkleinert, dass das Hintergrundbild nicht mehr volständig angezeigt werden kann, sollen Scrollbalken erscheinen. Im IE hat das ganze sofort geklappt. Firefox verliert die Zentrierung und zeigt den Hintergrund linksbündig, sobald man das Browserfenster verkleinert. Wer kann mir das weiter helfen, bzw. erklären wie ich das Problem behebe. Hier noch mal das Beispiel zum ansehen: Hotel Adler in Frankfurt am Main Die css-Datei liegt unter: http://www.hotel-adler-frankfurt.de/.../standard2.css Danke schon mal Gruß |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
also bei mir passt es....
ansonsten is margin:auto; sehr schön^^
__________________
Meine Spielwiese: http://blog.kanedo.net Ich bei Flickr? Da: Flickr: Fotostream von kanedo-projekt Für open Source Liebhaber: open Com Auch ich Zwitschere als @kanedo |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde vorschlagen das Bild aufzuteilen. Zum einen in die Kopfgrafik, den du dann als normales Bild mit entsprechendem Alternativ-Text einbindest, denn "Hotel Adler" ist eindeutig *Inhalt*. (Und wenn du dabei bist, nimm GIF oder PNG statt JPEG, denn die Kompression von JPEG lässt Logo und Schriftzug "fusselig" aussehen). Zum anderen die Tapetenmusterblume ohne Rahmen, aber dafür so, dass es sich kacheln lässt, denn eine fixe Höhe für Webseiten ist in der Regel keine gute Idee (das gilt eigentlich auch für die Breite aber da halten sich die Nachteile in Grenzen). Dein Layout sollte wunderbar auch flexibel umsetzbar sein. Alle Rahmen und die Balken oben und unten lassen sich besser mit CSS-Border erstellen. Robin |
|
|||
![]()
wenn ich das design nun zerschneide in einen header, content und footer, kannst du mir dann jetzt weitere tips geben, wie ich das ganze am besten in container packe, diese mittig positioniere und alle genau untereinander?
das scheint mir kompliziert zu werden. Ich sollte noch erwähnen, dass die seite vier Menüs enthalten wird. Hier das design als Prototyp, allerdings in Tabellen aufgebaut: Hotel Adler in Frankfurt am Main Mein Ziel war es nun das komplette Design in css zu konvertieren, was sich aber als schwer herausgestellt hat. Hoffe mir kann einer konkretere Tips geben. Ungefähr bringt mir nichts |
|
|||||||
![]() Zitat:
Code:
<div id="alles"> <h1>Hotel Adler</h1> <div id="kopf"> <ul id="sprachen"> <li><a href="..">Deutsch</a></li> <li><a href="..">English</a></li> ... </ul> <ul id="hauptmenue"> <li><a href="...">Home</a></li> <li><a href="...">Ausstattung</a></li> ... </ul> </div> <ul id="untermenue"> <li><a href="...">Willkommen</a></li> ... </ul> <div id="inhalt"> ... </div> <ul id="fussmenue"> <li><a href="...">AGB</a></li> ... </ul> </div> Zitat:
Ergibt z.B.: FAQ Bubax.net – Elemente mit CSS zentrieren Zitat:
Zitat:
Hier die ersten Ansätze: - Der Hotel-Name ist in meine Code oben Text. Als Anfänger ist es warscheilich am einfachsten, wenn du dort stattdessen direkt die entsprechende Grafik einsetzt (<img ...>), ansonsten schau die sogenannte "Image-Replacement"-Technologien an: image-replacement - Google Search - Ansonsten dden Hotel-Namen (also das H1) rechts floaten. - Die Menüs sollen horizontal dargestellt werden. Siehe dazu beispielsweise: Listamatic: one list, many options - Using CSS and a simple list to create radically different list options Arbeite ausserdem unser FAQ-Thread durch: http://xhtmlforum.de/40267-faq-haeuf...d-haeufig.html Ganz grobes, erstes, ungetestetes CSS: Code:
* { margin: 0; padding: 0; } #alles { width: 740px; /* entsprechend anpassen; besser wäre jedoch eine eine flexibele Breite */ margin: 0 auto; /* Siehe "Zentrieren mit CSS" */ } h1 { width: 270px; /* Auch nur geraten */ float: right. } #untermenue { clear: right; } #untermenue, #fussmenue { background-color: #D7C69B; border: 1px solid #A2997C; } #sprachen li, #hauptmenue li, #untermenue li, #fussmenue li { display: inline; /* Alternativ float:left, das kommt auf diverse Umstände drauf an. */ } #inhalt { border: 1px solid #A2997C; background-color: #F2E7C7 background-image: url("blumen.gif"); /* Hier NUR das Blumenmuster, NICHT den gesamten Hintergrund */ } Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Robin |
|
|||
![]()
Erstmal danke für deine ausführliche Hilfe. Ich hab das Design jetzt in drei Teile Unterteilt: Header, COntent und Footer. Das Ergebnis ist jetzt hier zu sehen:
Hotel Adler in Frankfurt am Main UNd die CSS Datei: http://www.hotel-adler-frankfurt.de/...s/standard.css Jetzt habe ich noch drei kleine Fehler drin: 1. Ich bekomme es nicht hin um die zwei Bilder im Content einen 1px breiten Border zu zeichnen. Der normale Border-Befehl zeichnet einen viel zu großen Rahmen drum 2. Dadurch, dass ich im Footer gesagt habe "float: right" wird die Liste jetzt falsch herum angezeigt. Gibt es da einen Befehl die wieder richtig herum zu bekommen oder muss ich im HTML Code die Liste andersherum aufschreiben? 3. Den Text im COntent habe ich jetzt auf "Position: absolute" gesetzt. Weil der sich irgendwie nicht von der stelle bewegen wollte. Wenn man jetzt den Zoom vergrößert bleibt der Text natürlich stehen. Wie bekomme ich ihn an die richtige Position rechts neben den Bildern. Danke |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Firefox und IE6 interpretieren width falsch | bolshi | CSS | 5 | 13.10.2009 15:06 |
Firefox bei Links aus anderen Anwendungen im Hintergrund | E|H | Offtopic | 2 | 31.08.2006 02:15 |
Firefox stellt den Hintergrund nicht ganz dar | Maxefix | CSS | 2 | 20.08.2006 15:46 |
Hintergrund wird im alten Firefox nicht gezeigt | alexpetri | CSS | 4 | 08.08.2006 12:06 |
[GELÖST] Firefox 1.0.6 Problem mit Hintergrund! | mar123 | (X)HTML | 0 | 15.04.2006 18:45 |