|
|||
![]()
Hallo,
ich hoffe, ich bin heir einigermaßen richtig?! Es gehr darum: Ich hatte mir den Internet Information Server installiert auf XP, weil ich halt C# lerne bzw. ASP.Net. Nun möchte ich aber auch PHP entwickeln und hab mir Apache installiert. Die beiden scheinen sich aber auszuschließen. Ich finde im Internet keine entsprechenden Infos dazu. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Selbst wenn ich den IIS ausschalte (ich hoffe, ich mach das richtig, wenn ich den Dienst IIS Admin deaktiviere?) bekomm ich keine Startseite vom Apache, wenn ich localhost eingebe. Ich nehme an, die "beissen" sich bezüglich der Ports. Weiß jemand Rat? Wie man beide Server auf einem Rechner betreibt? Grüße alaan |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Hi!
Dud kannst in der httpd.conf vom Apache die Ports angeben, auf denen der Webserver Anfragen entgegen nehmen soll. Versuche den Apache z.B. mal auf den Port 8080 zu legen. Viele Grüße Jan |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo,
danke für den Tipp! wo mache ich die Änderung denn? Ich hab mal folgendes probiert: Listen 80 habe ich geändert in: Listen 8080 nix, klappt nich..nach Eingabe von localhost...Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.. als nächstes: ServerName localhost:80 geändert in: ServerName localhost:8080 dasselbe Ergebnis. bevor ich weiter rumspiele, wie du siehst, hab ich von Apache Config keine Ahnung, weisst du, wo genau ich ändern muss? ich muss doch weiterhin localhost eingeben, oder? Ich habe auch mal probiert: localhost:80 und localhost:8080...immer dasselbe Ergebnis leider. Grüße alaan |
|
|||
![]()
Hi!
Wie inta schon richtig gesagt hat, du kannst in Zukunft nur noch mit Portangabe Websiten anfordern. Bei manchen Browsern ist es wichtig, dass man die komplette URL eingibt. Code:
http://localhost:8080/ Gruß Jan Geändert von Jan (31.03.2007 um 17:18 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IIS IIS Servereinstellungen und zentrale Stylesheets | Xeroin | CSS | 0 | 02.03.2010 23:05 |
Apache 2, virtual hosts | Scheppertreiber | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 31.03.2008 20:32 |
apache 2.0.52 auf os 10.4.9 | r74 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 25.10.2007 16:58 |
apache gibt query-variablen nicht an php weiter | docstevie | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 31.07.2005 02:16 |
Wamp 5 (lokaler Apache Webserver) mit PHP 5 Beta 4 | hemfrie | Offtopic | 0 | 27.02.2004 11:05 |