zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden XHTML 1.0 strict: interpretation von alt und title (IMG) vom IE7, Opera und Firefox

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.03.2007, 23:56
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 243
braindead befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage XHTML 1.0 strict: interpretation von alt und title (IMG) vom IE7, Opera und Firefox

Hi, ich habe da mal eine prinzipielle Frage. Ich schreibe an einer Seite in konformem XHTML 1.0 strict, und mir ist aufgefallen das der Firefox (aktuelle und auch die letzten zwei Versionen, mind.) das alt Attribut in Bildern nicht als Tooltip oder Hover-Text (wie man das auch immer nennen will) anzeigt, ich habe dann mal in den Spezifikationen nachgeschaut und es scheint auch so als würde das alt Attribut dafür vorgesehen sein, den angegebenen Text nur dann anzuzeigen wenn die Grafik nicht geladen werden konnte, oder noch nicht geladen wurde. Nichts von Hover-texten. Allerdings zeigen sowohl der IE7 als auch der Opera Browser den alt Text auch an wenn die Maus über dem Bild liegt. Da es aber für meine Zwecke nötig ist diesen Text beim berühren des Bildes mit der Maus, anzuzeigen (zumindest im IE, FF und Opera) habe ich gedacht ich setze für diese Zwecke das title Attribut ein und zwar zusätzlich zum sowieso notwendigen, weil Plicht, Attribut alt (title ist ja auch XHTML 1.0 konform), nun ist aber ein Problem aufgetreten:
Der Firefox zeigt den title Text an der IE7 und der Opera zeigen jetzt aber nur noch "..." an (kann auch sein das sie garnichts anzeigen, denn bei mir wird über ein extra JS welches vom Provider in alle HTML Dokumente eingebunden wird, ein Text in diese Hovertexte angehängt, das liegt daran das ich UMTS nutze und ich denke das "..." gehört dazu) nun weiß ich nicht ob das daran liegt das das Bild sowohl ein alt als auch ein title Attribut besitzt, jedenfalls wundert es mich.

Die Frage ist also, warum ist das so? Da das alt Attribut in XHTML 1.0 strict Pflicht ist, bleibt mir ja nur noch das title Attribut nur für den FF einzufügen, das kann aber doch nicht Sinn der Sache sein. Ich meine ich komme auch ohne den Hovertext aus wenn der sowieso in keine Konvention vorgesehen sein sollte, ich will nur wissen ob jemand das Problem kennt und ob ich vielleicht etwas falsch mache.

P.S.: Bevor die Frage kommt, im Quelltext ist alles vorhanden und so wie es sein soll, in allen Browsern.

Geändert von braindead (10.03.2007 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 11.03.2007, 10:39
Benutzerbild von Gumbo
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Trier
Beiträge: 2.734
Gumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekannt
Standard

In diesem Fall ist der Internet Explorer ein schlechtes Vorbild. Denn das „alt“-Attribut dient als alternative Beschreibung, sollte die Grafik nicht dargestellt werden können. Dass der Internet Explorer diese auch als Tooltip darstellt, ist falsch. Denn dafür ist das „title“-Attribut da.
__________________
Markus Wulftange
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 11.03.2007, 10:41
Benutzerbild von fox
fox fox ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.09.2006
Beiträge: 1.007
fox sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefox sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Das liegt anscheinend an deinem Provider mit dem extra-JS.

Bei mir wird mit dem folgendem Code in allen drei Browsern (IE, FF, Opera) ein "Tooltip" angezeigt:

Code:
<img src="/media/icon-edit.png" alt="Alternativ" title="Titel" />
Wie sieht der Quelltext bei dir aus (speziell das angehängte Javascript)?
__________________
:)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.03.2007, 15:38
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 243
braindead befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hmm offline funktioniert es bei mir auch, es scheint tatäschlich an dem Script zu liegen, hier aber mal der Quellcode:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html><script src="http://1.2.3.4/bmi-int-js/bmi.js"language="javascript"></script>
	<head>
		<title>Test</title>
	</head>
	<body>
		<div>
			<img src="test.jpg" alt="Alternativ" title="Tooltext" />
		</div>
	</body>
</html>
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.03.2007, 16:25
Benutzerbild von fox
fox fox ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.09.2006
Beiträge: 1.007
fox sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefox sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Im Prinzip brauchen wir da garnicht weiterzuforschen, weil es bei dir ja lokal geht - aber das Skript würde mich trotzdem mal interessieren, was macht das genau?
__________________
:)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.03.2007, 16:57
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 243
braindead befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Da ich zur Zeit in meiner Wohnumgebung keinen DSL oder ähnlich guten Internetzugang nutzen kann, gehe ich mit meinem Handy über UMTS (Flatrate, leider sehr teuer) online. Der Provider lässt aber, um traffic zu sparen, die Bilder welche in den Browsern angezeigt werden, erstmal nur als low-quality Version laden. Beim nachladen der Seite oder des entsprechenden Bildes wird es dann in normaler Qualität geladen. Beim ersten Laden der Seite wird automatisch in den Quelltext dieses Script eingefügt, welches in den Tooltip der Grafiken (nicht direkt in die Alt oder Title Attribute) einen zusätzlichen Text Anhängt (sowas wie: "... um das Bild in normaler Qualität anzuzeigen, Seite nachladen"). Dieses Skript wird wohl irgentwie dafür verantwortlich sein das Nachladen zu erkennen und dann die Erlaubnis zu erteilen, das Bild in höherer Qualität zu laden (ich habe nicht versucht es nachzuvollziehen). Beim Nachladen allerdings verschwindet das Script aus dem Quellcode und alles ist normal (jedenfalls beim FF, beim IE und Opera scheint es nicht zu funktionieren, ich habe jetzt nicht überprüfen können ob die Qualität besser wird aber das Script bleibt im Quellcode).

Geändert von braindead (11.03.2007 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
xhtml 1.0 strict forum c0d3r Offtopic 18 22.04.2005 13:10
XHTML 1.0 transitional / Firefox CSS Probleme SimonWpt (X)HTML 15 21.01.2005 16:11
Java-Applet-Einbindung, XHTML 1.0 strict RitterRunkel (X)HTML 6 27.10.2004 14:06
Validierungsprobleme bei XHTML 1.0 Strict Tokuul (X)HTML 15 25.10.2004 13:00
XHTML 1.0 strict und input in formular Heavenfighter (X)HTML 5 10.08.2004 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.