|
|||
![]()
Hi,
ja ich bin neu, habe jedoch die Suche schon ein viel faches bemüht, viel rausbekommen, jedoch fehlt mit weisheits letzter schluss und da möchte ich euch bitten mit auf die Sprünge zu helfen. Ich benötige folgendes Layout (3 spalten zentriert fixe breite, 100% höhe) ![]() Das ganze bekomme ich derzeit nur hin, wenn ich noch echte alte frames benutze und das css layout in drei spalten in einen fresten frame packe. Das ist natürlich nicht der richtige weg, keine frage. Es gibt jedoch einige Prämissen und Fragen: 1.Der Header oben ist ein swf File, was sich natürlich nicht bei jedem linkaufruf innerhalb der seite neu laden soll, also werde ich an der stellen nicht um frames drum rum kommen oder? 2.Der 100% height hack mit einer 1 px grafik funktioniert heute schon. So dass die Divs alle optisch mitwachsen. 3. Ist es möglich den IE6 dazuzubringen, wie jeden anderen konformen Browser auch, dass die Scrollleiste von dem drumherum liegenden FRame nicht zum DIV dazu addiert wird, sondern sich "über" den DIV legt? Kann mir jemand von Euch mal auf die Sprünge helfen. Das Layout muss natürlich, auch wenn es ein leidiges Thema ist, wenigstens noch der IE6 abkönnen. Ich sitze nun seit vielen Nächten dran und bekomm einfach nichts funktionierendes hin ![]() Vielen Dank. Berlina Geändert von berlina (12.02.2007 um 12:10 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
in den FAQs sind Beispiele für solche klassischen 3-Spalter verlinkt. grundwissen ist aber eine Kenntnis von float und clear und ein paar anderen Sachen, die ebenfalls im FAQ beschrieben werden.
Frames würde ich tunlichst weglassen, auch Flashdateien werden wie Grafiken gecached und nicht bei jedem Seitenaufruf neu geladen. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hi Mazzo,
vielen Dank für Deine Antwort. Klar werden flashes wie auch grafiken nicht neu geladen, aber bei einem neuen seitenaufruf, was innerhalb der site bei jedem link passiert, startet ein flash erneut von vorn. Das möchte ich verhindern. Hast Du noch eine Idee zu Punkt 3? Ich geh mal wieder die FAQ durch.... Danke. |
|
||||
![]()
Du könntest zum Laden deiner Inhalte eine Kombination aus verschiedenen Techniken nutzen (Schlagwort AJAX). Problematisch dabei ist halt, dass diese Lösungen oft fehleranfällig sind und nicht auf alllen Browser gleich und/oder ohne Probleme laufen.
Wenn man ein bisschen recherchiert kommt man zu Dingen wie diesen:
Mit wechselnder Fragestellung findest du bestimmt noch einiges mehr.
__________________
beyond tellerrand [ Wo findet ihr mich noch: twitter • dribbble • zootool • google+ • facebook • marc.thiele • spoiler.web ] |
|
|||
![]()
Vielen Dank, schau ich mir gleich mal an....
ABER...fangen wir mal noch viel früher an... ich habe nun mal schnell ein floating modell gemacht, das auch der faq hier entspricht, wenn ich mich nicht irre. Selbst hierbei, ohne es sind wenig spannende sache drin gibt es schon probleme zwischen IE6 und Mozilla 2.0 Wer sichs mal anschauen möchte: Testlayout 1. Warum ist im IE die Hintergrundgrafik genau ein Pixel nach links verschoben (ist im mozilla alles schön)? 2. Warum wir im Mozilla oben ca 10px noch mal der Hintergrund angezeigt (gibt es wiederum im IE nicht? Ich verzweifle... Vielen Dank für Eure Hilfe!!! |
|
|||
![]() Zitat:
Leg das Hintergrundbild in #box. Zitat:
Siehe FAQ - CSS Prolog. Der margin des p kollabiert. Gewöhn dir bitte die veralteten HTML-Attribute (align, clear) ab. Dafür gibt es CSS! Geändert von fricca (12.02.2007 um 13:22 Uhr) |
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Hinweise!!
Die aligns habe ich entfernt und mit css definiert... Jedoch was ist mit cem clear falsch und was soll ich hier besser machen? Ich fülle das Layout nun mal mit meinem content...mal sehen was dann passiert ![]() |
|
|||
![]()
CSS verwenden.
clear: Umfließen von Elementen beenden: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets Wenn du das Hintergrundbild verlegst braucht body height und #box min-height. Bitte schau dir die Beispiele in den FAQ nochmal genau an. |
|
|||
![]()
Ok, danke...schau ich mir gleich an..
Noch mal eine grundsätzliche Frage: Wie macht Ihr das mit dem öffnen eines links aus div "links" im div "inhalt". Ich habe durch die Frame geschichte nun eine ziemlich aufwendiges PHP konstrukt gebaut, dass jetzt nicht mehr so funktioniert, weil ja kein Frame mehr da ist. Bevor ich nun neu anfange und alles umbaue, die Frage wie man es "richtig" macht ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Es wird immer die gesamte Seite neu geladen. Du bist noch im Frame-Denken verwurzelt. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Banner neben CSS Layout platzieren? | delaspuke | CSS | 19 | 29.12.2010 22:08 |
Css 3 Seiten Layout will net so :) | nova_rs | CSS | 1 | 30.03.2010 15:54 |
Joomla und CSS Layout ohne Tabellen ... | MoYo | CSS | 2 | 15.02.2007 10:19 |
Layout: Tabelle -> CSS | ohne Schönheitsfehler? | Knickedi | CSS | 20 | 05.08.2006 02:18 |
CSS Layout mit abgerundeten Ecken | dimension | CSS | 3 | 17.04.2005 18:05 |