|
||||
![]()
Das Spracherkennungssystem von Windows Vista lässt sich missbrauchen, um einem Rechner unautorisierte Befehle übers Netz zu schicken. Wie Microsoft inzwischen bestätigte, könnte beispielsweise eine Webseite eine Audiodatei über die Systemlautsprecher abspielen, die eine aktivierte Spracherkennung als Befehle des Anwenders interpretiert.
heise online - Sprechende Sicherheitslücke in Vista
__________________
Gruss Dieter Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. Und unsere Norweger sind reine Karnivoren. selfhtml | css4you | jendryschik | styleworks | Webdesign mit XHTML und CSS |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Bei OSX ist die Spracheingabe allerdings mit einer wählbaren Taste verbunden, andernfalls ist die Spracheingabe von einem zu bestimmenden Schlüsselwort abhängig.
Was an der Richtigkeit deiner Aussage über das wahre Sicherheitsproblem nichts ändert. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mehrere IE versionen gleichzeitig mit Vista | Cu Chullain | Offtopic | 7 | 03.07.2008 12:29 |
file_get_contents und Vista Berechtigungen | paracelsus | Serveradministration und serverseitige Scripte | 35 | 11.05.2008 15:53 |
Erweiterte Ordnerfreigabe unter Vista | ct2oo4 | Ressourcen | 0 | 10.05.2008 11:53 |
Xampp unter Windows Vista langsamer | paracelsus | Ressourcen | 7 | 10.05.2008 10:29 |
Sicherheitslücke phpBB | SimonWpt | Offtopic | 14 | 24.12.2004 15:05 |