|
|||
![]()
Schaut Euch diese Website mal an. Man kann es in Firefox mit strg+(+) problemlos vergrößern und das Layout bleibt erhalten. Das geht klar in die Richtung, eine Website möglichst barrierefrei zu gestalten und mir gefällt diese Lösung.
Weiß jemand, mit welchem Trick soetwas funktioniert? Ich bin für jeden Hinweis dankbar! |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
das ist kein Trick. Die benutzen nur relative Angaben für Breiten und Höhen (em und/oder %). So skalieren halt alle Elemente mit, wenn man Schriftgröße ändert.
Zusätzlich hat die Seite offenbar Vordergrund-Grafiken (z.B. in der Navi oben) in em-Breiten/Höhen definiert, so dass diese ebenfalls mitskalieren, wenn auch die Ansicht dann pixeliger wird. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ja genau - selbst die Bilder skalieren mit!
Allerdings, wenn ich mir den Code ansehe: Z.B. das Logo oben links: Code:
#logo{ position:absolute; top:0px; left:0px; } Edit: Wie ich sehe, wurden die relativen Angaben lokal eingegeben: style="width:12.5em;height:3em;" Verstehe... ![]() Geändert von NEOX (26.01.2007 um 10:34 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Evtl. erklärt sich das aber aus dem Content-Management-System, das bei generierung einer Seite diese Breitenangaben dynamisch in den Code schreibt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In der Ecke des Browser neues Layout "andeuten" | crossgolfer | Grafik, Design, Typografie | 1 | 26.05.2007 19:15 |
Erstes eigenes Layout - Browsertest durch verschiedene Betriebssysteme und Browser | Satzzeichen001 | Site- und Layoutcheck | 19 | 15.05.2007 15:36 |
Browser Layout Hilfe | =diamond= | CSS | 1 | 31.05.2006 21:28 |
Problem mit Schriftgröße in Tabellen | pospiech | Knowledge Base | 20 | 10.08.2005 23:12 |
Alle browser alle Platformen, wie ist das Layout | realtec | Site- und Layoutcheck | 3 | 23.12.2004 09:51 |