zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden Content Management Systeme und Quelltext

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.12.2006, 19:55
CSS-Fan
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 177
mcdaniels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Content Management Systeme und Quelltext

Hey Leute!

Hab da mal ne Frage, die in Richtung Content Management Systeme geht und mit dem erzeugten Quelltext zutun hat:

Wenn man das CMS mit Inhalt befüllt, ist es meist so, dass dieser Inhalt in einer langen Wurst im Quelltext steht.

Dies kommt der Lesbarkeit des Quelltextes nicht wirklich zugute. Dem Betrachter der Seite ist sowas natürlich "egal".

Wie kann man es bewerkstelligen, dass ich zugunsten der Lesbarkeit des Quelltextes einen Zeilenumbruch im Quelltext erzeuge?

Danke!
__________________
Das Problem sitzt meistens 30 cm von der Tastatur entfernt!
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 27.12.2006, 20:50
Benutzerbild von The Doc
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 1.113
The Doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Das ist so ne Sache, die man eigentlich nicht braucht. Was du tun müsstest, wäre einen Parser o.ä. zu schreiben, der dir alles korrekt indented, umbricht etc. pp. Das ist dann natürlich Performance hungrig und sollte gecached werden und und und...

Die Frage ist, ob man sowas wirklich braucht.
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an
Milian Wolff | Markdownify | Typogridder
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 27.12.2006, 23:15
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 887
threadi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärethreadi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Einige CMS bieten die Formatierung des Quellcodes unter bestimmten Bedingungen auch an. Allerdings halte ich das in den meisten Fällen für wenig sinnvoll. Der IE z.B. zeigt eine Webseite auf Grund überzähliger Zeilenumbrüche manchmal auch anders an als gewünscht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.12.2006, 23:45
CSS-Fan
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 177
mcdaniels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hey!
Danke fürs Feedback. Also kann man sagen, dass sowas eigentlich sinnlos ist.

Ich hab es neuerdings bei manuell erstellten Seiten jedenfalls so gehandhabt dass ich per Return im Quelltext nen Umbruch gemacht hab, damit alles recht schön zu lesen ist (wie gesagt im Quelltext!).

Fazit also: In nem CMS nicht nötig

Danke!
__________________
Das Problem sitzt meistens 30 cm von der Tastatur entfernt!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.12.2006, 23:54
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 887
threadi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärethreadi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Kannst letztlich auch das Programm mit dem du die Quelltexte betrachtest entsprechend anpassen. Z.B. Zeilenumbrüche erzwingen sobald der Bildschirmrand erreicht ist o.ä.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.12.2006, 17:11
</>
neuer user
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 55
creisi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Oder auch hilfreich, das Firefox-Plugin View Source Chart, das den Quelltext schön formatiert darstellt.

Gruss
creisi
__________________
creisi - Internet funktioniert
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tabellen als Div Container SpecialFighter (X)HTML 7 12.10.2010 17:40
Ungewöhnlicher abstand beim clearen von floats adrianno CSS 14 16.09.2009 14:20
Dynamische Höhe im Content und DIV immer unten keaton CSS 8 13.12.2006 18:19
DIV Länge automatisch anpassen judicious CSS 10 08.05.2006 16:30
Seitenaufbau mit DIVs und 100% Höhe vespasquire CSS 6 12.09.2004 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.