![]() |
Problem mit dem IE7
Hi,
ich habe mir ein 3-spaltiges Layout gebastelt, was auch im FF und im IE 6 (auch ein Fehler) wunderbar klappt. Nur der IE7 hat ein Problem damit. Folgendes Konstrukt: Code:
#spalte1 { Was kann ich dagegen machen? Zu sehen ist das ganze Online unter: Uwes-Welt.de - Die Familienseite Achso, noch ein Problem im IE6. Wenn man über die linke Navigation mit der Maus fährt, dann rückt der Scrollbalken in die Seite rein. Was kann dafür die Ursache sein? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Uwe |
#wrapper benötigt layout, also etwa über zoom:1
|
Das hilft leider auch nicht, keiner von den beiden Fehlern ist dadurch behoben.
Gruß Uwe |
Code:
#wrapper { margin: 0pt 200px; padding: 50px 0pt 0pt; text-align: left; |
Tschuldigung, hast natürlich recht, hatte den falschen Hack drinnen, war nicht * html, kann man aber meinem Fall ohne Star-HTML-Hack schreiben.
Nun bleibt nur noch der Fehler mit der Navi im IE6. Hast Du dazu auch ne Lösung auf Lager? Auf jeden Fall sag ich schonmal Danke für die Lösung des einen Problemes. Gruß Uwe |
Zitat:
Die Ursache ist die Kombination aus position-fixed-workaround und :hover des Hintergrunds bei den Links. Wenn ich jeweils eines von beiden entferne, verschwindet der Effekt. Mein Ansatz wäre, bei den betroffenen Elementen mit Layout und/oder position:relative zu experimentieren. Oder: den fixed-Effekt für IE < 7 vergessen. |
Danke für den Hinweis, ich habe mich dafür entschieden, den Links ein position: relative; zu verpassen.
Nun klappt es auch im IE6 und im IE7. Danke Euch allen. Gruß Uwe |
Geht doch nicht, nur bei maximiertem Browserfenster, sobald ich das kleiner mache, kommt wieder dieser Effekt, aber wenn ich den hover-Effekt weglassen, dann klappt es.
Gruß Uwe |
Der Effekt ist in meinem Versuch auch verschwunden, sobald ich das Scrollen in einen weiteren Container #wrap verlegt habe (wie hier genannt; diese Empfehlung mache ich hiermit also nicht mehr nur für IE < 6 ...).
|
Also müsste ich innerhalb von body einen weiteren Container einbauen, html und body auf overflow:hidden; setzen und dann in dem weiteren Container overflow: auto; setzen? Habe ich das richtig verstanden? Das aber alles nur für den IE, die anderen kann ich normal behandeln?
Danke, Gruß Uwe |
Ja, du hast es richtig verstanden.
Aber nur für den IE < 7. |
Ok, Danke, ich werd das mal einbauen.
Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
© Dirk H. 2003 - 2020